[VFKD] Neue Fritzbox kann sich nicht verbinden

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9369
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: [VFKD] Neue Fritzbox kann sich nicht verbinden

Beitrag von DarkStar »

Die Werte sind immer noch nicht gerade prickelnd und einen Rückkanalstörer hast du auch auf der Leitung.
idk
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2012, 22:55

Re: [VFKD] Neue Fritzbox kann sich nicht verbinden

Beitrag von idk »

Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen, an was du das siehst?
DarkStar
Insider
Beiträge: 9369
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: [VFKD] Neue Fritzbox kann sich nicht verbinden

Beitrag von DarkStar »

Der SNR ist auf einigen Kanälen sehr Grenzfertig und dadurch hast du auch die vielen nicht korrigierbaren Fehler dort.
Rückkanal Störung: DS 3.1 Kanal sollte bei QAM 256 liegen und die DS 3.0 Kanale bei QAM 64.

Von deinen vielen Fehlerhaften Paketen wird auch die niedrige Geschwindigkeit herrühren. Sowas mag das Modem der Fritten in der Regel gar nicht gerne.
idk
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2012, 22:55

Re: [VFKD] Neue Fritzbox kann sich nicht verbinden

Beitrag von idk »

Ich danke dir für die Infos! Ich würde das Thema in absehbarer Zeit gerne vernünftig beheben. Kann ich die Fritzbox testweise bedenkenlos im Keller direkt hinter dem Verstärker anschließen und schauen, was dann rauskommt? Laut Aussage vom Techniker heute, sei meine Anschlussdose hier "0" bzw. auf Nachfrage seien das 4dB Dämpfung, sofern ich es richtig verstanden habe. Kann es der Fritzbox irgendwie schaden sie direkt hinter dem Hausverstärker anzuschließen?

Wenn dann alle Werte super sein sollten, werde ich in nächster Zeit versuchen überall neue Kabel durchzuziehen, ohne Verzweigungen. Auf was ist bei den Werten besonders zu achten. Ob dann die Fehler weg sind? Ist es auch denkbar, dass dieser Rückkanalfehler von Extern kommt? Und nicht an der verzweigten Verkabelung hier liegt oder ist das eher unwahrscheinlich.

Dort hängt noch dieses alte Messprotokoll
WhatsApp Bild 2025-04-14 um 23.34.13_fdc21c90.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karl.
Insider
Beiträge: 7786
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Neue Fritzbox kann sich nicht verbinden

Beitrag von Karl. »

Wenn das die fritzbox vor dem Verstärker anschließen und gucken, wie die Werte sind.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
idk
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2012, 22:55

Re: [VFKD] Neue Fritzbox kann sich nicht verbinden

Beitrag von idk »

Update:

Ich habe noch am 14.04 das Modemupgrade auf die 6690 widerrufen und wollte zur 6591 zurück. Vodafon hat es erneut vergeigt den Vertrag umzustellen. Nach mehrfachem hin und her... auf einen gar nicht benötigten Aktivierungsbrief warten und weitere sinnlose 💩 mit der Hotline funktioniert nun meine alte Fritzbox wieder (seit ein paar Minuten). Auf Anhieb mit vollem Speed... und diesen Werten: (500/50 Leitung)
Screenshot 2025-04-22 135548.jpg
Die Kabelwerte sehen wie nun folgt aus mit 0 "nicht korrigierbare Fehler"
Screenshot 2025-04-22 135621.jpg
Bei der 6690 sah es seit Erstinbetriebnahme bis vorhin weiterhin so in der Art aus:
Screenshot 2025-04-14 204408.jpg
Gleiche Leitung, gleiche Dose. Alles unverändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.