On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 190
- Registriert: 01.09.2022, 13:21
- Wohnort: München
- Bundesland: Bayern
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
jetzt nur noch BR und KiKA mit HD-Logo
Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1056
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Offenbar ist das ganze noch in progress, der SR hat sein HD wieder im Bild. Und das Logo steht jetzt auf der rechten Seite, nicht mehr links. Beim SWR genauso.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
und arte - dennden gibt es ja nur noch in HD, oder?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 190
- Registriert: 01.09.2022, 13:21
- Wohnort: München
- Bundesland: Bayern
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Stimmt, arte hat auch noch HD dabei
momentan aber so wie auf dem Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Bei Journal, Thema und Concert ist das HD weg
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1056
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Auf br.de steht nun folgendes:
Einige ARD-Sender strahlen bereits ihr Logo seit längerem ohne HD-Zusatz aus, bei den meisten anderen ist der HD-Zusatz im Logo am 1. April 2025 entfallen. Beim BR Fernsehen wird der visuelle Zusatz zum 15. April wegfallen. Da es diese Programme nicht mehr in SD-Qualität gibt, ist auch keine Unterscheidung zwischen HD und SD mehr notwendig. Im Programmnamen bleibt der HD Zusatz aber bis auf weiteres bestehen.Der Kinderkanal KiKa wird als ARD/ZDF-Gemeinschaftsprogramm den HD-Zusatz voraussichtlich noch bis Ende 2025 senden. Die Kennzeichnung dient vorerst noch der schnellen visuellen Unterscheidung von HD- und SD-Programm. Die SD-Verbreitung des Kinderkanals wird gemeinsam mit den übrigen ZDF-Programmen sowie 3sat am 18. November beendet.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 190
- Registriert: 01.09.2022, 13:21
- Wohnort: München
- Bundesland: Bayern
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Da hat wohl derjenige bis zum 14.April Urlaub, der für die Umsetzung zuständig und auch der einzige ist, der das beim BR kann.

Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
Empfang: GigaTV Home (+ 1x Multiroom) Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1056
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Ich könnte mir sogar vorstellen und spekuliere, dass sich das BR Fernsehen zu diesem Datum vielleicht auch noch ein gänzlich neues Design gibt, schließlich wurde ja schon längst bei der Hörfunkflotte und zwischenzeitlich auch ganz allgemein beim BR das BR-Logo modifiziert. Im TV läuft aber noch der alte Look. Mal schauen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 944
- Registriert: 15.02.2020, 11:48
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Irgendwo hatte ich gestern auch gelesen, dass Bauchbinden und Co zum 14.4 angepasst werden
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: On-Air Design: Eure Beobachtungen/Erfahrungen zum Thema
Ich habe mal bei KiKA nachgefragt, ab wann auf das "HD" im Logo verzichtet und wegen "von ARD und ZDF" unter dem Logo.
wegen "von ARD und ZDF" habe ich auch mal bei Phoenix nachgefragtKiKA gibt den „HD“-Zusatz nur noch bis Mitte diesen Jahres im linearen Programm aus. Ein konkretes Datum hierfür können wir Ihnen leider nicht nennen.
Die Unterzeile beim Logo "Von ARD und ZDF" werden wir auch weiterhin – in der Regel – mitführen, um unsere „Senderheimat“ zu kennzeichnen. Dies ist beispielsweise beim Sender Phoenix ebenfalls der Fall.
Die Senderkennung „von ARD & ZDF“ soll auf die Zugehörigkeit zu beiden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten hinweisen.
Leider wissen das nicht unbedingt alle Zuschauer:innen und / oder User:innen.