[VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.07.2023, 00:01
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
[VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Hallo habe seit jetzt 5 Tagen meine Fritzbox 6690 cable dranhängen
gestern abend hat es mal eine Neustart gemacht von sich aus .
Heute Vodafone angerufen die schicken mir ein Techniker Morgen .
Was meint ihr zu den Werten
Downstream Kanal von 12 bis 17 sind die Fehler die von 12 auf 17 zunehmen
gestern abend hat es mal eine Neustart gemacht von sich aus .
Heute Vodafone angerufen die schicken mir ein Techniker Morgen .
Was meint ihr zu den Werten
Downstream Kanal von 12 bis 17 sind die Fehler die von 12 auf 17 zunehmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 10663
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Wenn das Signal nicht schon so schlecht von VF reinkommt wirst du wohl mal die Hausverteilanlage überprüfen und in Ordnung bringen müssen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.07.2023, 00:01
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Was für eine Hausverteileranlage ?
Habe von der Fritzbox ausgehend 2 Accesspoints wo jeweils ein Netgear EAX80 dranhängt und habe die Tenda MW12 Würfel in jedem Zimmer eine
Woher soll ich jetzt wissen an was das liegen könnte ?
Das ist jetzt seit dem Neustart der fritzbox um 22:39 getsern abend
Habe von der Fritzbox ausgehend 2 Accesspoints wo jeweils ein Netgear EAX80 dranhängt und habe die Tenda MW12 Würfel in jedem Zimmer eine
Woher soll ich jetzt wissen an was das liegen könnte ?
Das ist jetzt seit dem Neustart der fritzbox um 22:39 getsern abend
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von troja17 am 30.03.2025, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1142
- Registriert: 03.04.2016, 21:42
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Die MSE Werte sind viel zu niedrig.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
-
- Insider
- Beiträge: 10663
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Du meinst zu hoch. Ein niedrigerer MSE ist gut.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1142
- Registriert: 03.04.2016, 21:42
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Ein so niedriger MSE ist sicherlich nicht gut. Der MSE sollte bei 256QAM bei -40 und bei 64QAM bei -35 liegen.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Zuletzt geändert von Kurt W am 30.03.2025, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
-
- Insider
- Beiträge: 7789
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Kommt drauf an, ob man von Wert oder Betrag spricht...
War nicht bei 33/27 die Grenze zu in Ordnung lt. VF?
War nicht bei 33/27 die Grenze zu in Ordnung lt. VF?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1142
- Registriert: 03.04.2016, 21:42
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Laut VF liegt die Grenze bei QAM256 bei -26,1 und bei 64QAM bei -32,1. Was aber meiner Meinung viel zu niedrig ist.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
-
- Insider
- Beiträge: 10663
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Das wäre ja niedrigerer als die Werte aus den Screenshots.Kurt W hat geschrieben: 30.03.2025, 18:02 Ein so niedriger MSE ist sicherlich nicht gut. Der MSE sollte bei 256QAM bei -40 und bei 64QAM bei -35 liegen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1142
- Registriert: 03.04.2016, 21:42
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme
Flole, da hast du einen Denkfehler.
Lange Zeit wurden die MSE Werte in der Fritzbox fälschlicherweise ohne dem Minuszeichen angezeigt, bis das AVM angepasst hat. MSE Werte sind negativ, SNR Werte positiv. Darum ist ein MSE Wert von -40 nicht schlechter als ein MSE Wert von -29.
Gruß Kurt
Lange Zeit wurden die MSE Werte in der Fritzbox fälschlicherweise ohne dem Minuszeichen angezeigt, bis das AVM angepasst hat. MSE Werte sind negativ, SNR Werte positiv. Darum ist ein MSE Wert von -40 nicht schlechter als ein MSE Wert von -29.

Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung