Lass dir Dual Stack schalten, dann hast Du auch im Bridge-Mode Dual Stackcable modem hat geschrieben: 28.01.2025, 17:58 Habe irgendwo zwischendrin gelesen, dass die FB auf Pings von außen bei IPv4 auf Grund etwaiger SoftwareLimitierungen weniger zuverlässig reagiert als bei IPv6. Sagt Dir das was?
Tracke nun schon mal via IPv4, da ich durch den Bridgemode kein IPv6 hab.
Probleme mit der Upstream-Modulation
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8175
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
cable modem
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.02.2009, 18:32
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
@KDG-Techniker030
Update: "easybell-carrier-map" -> Hab nun ein Ergebnis: Blaue Kästchen auf meiner Adresse.
@Karl.
Mein letzer Stand von vor wenigen Monaten war, dass das nur für das Unitymedia-Gebiet, aber nicht für das Ex-KD-Gebiet gilt (dort bin ich). Da ist der BridgeMode auf IPv4 beschränkt und in dieser Konstellation kein DS schaltbar(?)
Update: "easybell-carrier-map" -> Hab nun ein Ergebnis: Blaue Kästchen auf meiner Adresse.
@Karl.
Mein letzer Stand von vor wenigen Monaten war, dass das nur für das Unitymedia-Gebiet, aber nicht für das Ex-KD-Gebiet gilt (dort bin ich). Da ist der BridgeMode auf IPv4 beschränkt und in dieser Konstellation kein DS schaltbar(?)
-
Flole
- Insider
- Beiträge: 11003
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Nö, mit Dual Stack (bzw. der Option "öffentliche IPv4 Adresse") wird im Bridge-Mode die IPv6 Adresse gesteuert. Mit der Option gibt's ne IPv6, ohne nur eine IPv4. Klingt doch logisch, oder? 
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8175
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Also bei VF West hat man im Bridge-Mode immer das, was man ohne Bridge-Mode auch hat.
Dort gibt's neu nur noch DS Lite (kein Bridge-Mode möglich) oder Dual Stack, Bestandskunden haben teilweise noch v4 only.
Bei VFKD sieht das anders aus, man hat standardmäßig DS Lite im Router Mode und v4 only im Bridge-Mode, lässt man sich Dual Stack auf Nachfrage schalten, gilt das für Router- und Bridge-Mode.
Generell IPv4 only kann man nur von der höheren Supportebene vorübergehend bekommen bei VFKD.

Dort gibt's neu nur noch DS Lite (kein Bridge-Mode möglich) oder Dual Stack, Bestandskunden haben teilweise noch v4 only.
Bei VFKD sieht das anders aus, man hat standardmäßig DS Lite im Router Mode und v4 only im Bridge-Mode, lässt man sich Dual Stack auf Nachfrage schalten, gilt das für Router- und Bridge-Mode.
Generell IPv4 only kann man nur von der höheren Supportebene vorübergehend bekommen bei VFKD.
Äh nein
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
KDG-Techniker030
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 337
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Schade, ich hätte gern mal gewusst, was sie zu ihrer Verteidigung zu sagen haben… bin nur leider(Gott sei Dank) im Urlaub in Sri Lanka. Daher telefonisch nicht erreichbar.
Musste aber heute nochmal nachhaken was nun mit meiner fristlosen ist. BTW. hier gibts überall FTTH
Musste aber heute nochmal nachhaken was nun mit meiner fristlosen ist. BTW. hier gibts überall FTTH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
cable modem
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.02.2009, 18:32
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
-
KDG-Techniker030
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 337
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Guck mal einer an
zu spät
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7958
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Hast du noch ein Kabelmodem herumliegen, oder Nachbarn, die noch Kabel-Internet haben und die du gut kennst? Wäre ja dennoch interessant, ob nun auf ein Harmonics vCTMS umgestellt wird, und wie die Signalwerte dann aussehen...
-
KDG-Techniker030
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 337
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Kann mir gut Vorstellen das das bis 30.04. wirklich dauert, da wir relativ weit vorn in der C-Linie sitzen.
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8175
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme mit der Upstream-Modulation
Kannst ja ein Modem anschließen, dann bekommst Du das mit und hast einen Vergleich alte und neue Werte 
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!