Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mist!
Die halbe Senderliste ist rot.
Die Sender mit den Tafeln werden bei einem neuen Suchlauf natürlich wieder mit abgespeichert.
Das ist beim Sortieren genau so hinderlich wie die unzähligen SKY-Kanäle, über die man jedesmal springen muss.
Verstehe nicht warum das ZDF nicht auch auf diesen zeitlichen Zug aufgesprungen ist und auch heute seine SD-Verbreitungen beendet hat. So müssen die Nutzer im November schon wieder umstellen.
Ganz zu schweigen von den PRIVATEN, dass diese noch für HD abkassieren ist eine unverschämtheit. Das ist einzigartig und gibt es selbst in den ärmsten Ländern Europas nicht, selbst in Albanien, Rumänien und Bulgarien ist HD standard. Ebenso in den meisten Ländern Afrikas und Lateinamerikas. Hier hat die Politik versagt, man hätte auch in Deutschland und Österreich HD als Standart-Norm festlegen müssen, die Schweizer konnten dies. Und in Spanien ist man schon einen Schritt weiter: La 1 (das erste Programm von TVE) sendet in UHD.
TV5MONDE ist bei Vodafone nicht mehr zu empfangen. Das heißt also, dass es bei VF französisches Fernsehen jetzt nur noch als verschlüsselten Bonussender oder als Pay-TV gibt.
Zuletzt geändert von cka82 am 07.01.2025, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Insbesondere für Dlf Nova als reines Digital-Programm sehr schade.
Edit: Mal gucken, wann ihnen auffällt, dass DRadio DokDeb noch sendet.
Schade, aber es läuft halt alles auf IP oder OTT raus, beim Rundfunk hätte ich gerne noch die DVB-C-Übertragung gehabt, schade dass nicht einmal DAB+ im Kabel verbreitet wird, dann hätte man zumindest noch ein paar interessante Rundfunkpakete gehabt. Ich hoffe nur, dass die ARD und die Privatradios nicht den gleichen Gang gehen und auch Ihre Radios abschalten, zumindest jetzt noch nicht.
TV 5 Monde wurde auch durch eine Infotafel ersetzt, selstsam als gemeinsamer Auslandssender von Belgien, Schweiz, Frankreich die französiche Stimme Europas und der Welt, einfach Switch und weg. Bin mal gespannt ob es neue Programme gibt oder wenigstens die bisherigen Programme, welche nur in SD empfangbar waren wie Aljazeera, BBC News u.a. wenigstens in HD eingespeist werden.
cka82 hat geschrieben: 07.01.2025, 14:07
TV5MONDE ist bei Vodafone nicht mehr zu empfangen. Das heißt also, dass es bei VF französisches Fernsehen jetzt nur noch als verschlüsselten Bonussender oder als Pay-TV gibt.
Leider. Früher konnte ich hier in meiner Heimat alle französischen, luxemburgischen und belgische Sender via Kabel empfangen. Das waren noch Zeiten. Vodafone hat ja nun sogar teilweise die Rundfunkprogramme aus Österreich und der Schweiz rausgeschmissen, d.h. deutschsprachige Programme, welche bestimmt grade in den Grenzgebieten Ihre Hörer hatten.