In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
h.kunath hat geschrieben: 09.04.2024, 20:03
Multiroom-Option
Was nutzt die denn, wenn an der zweiten Stelle das Live-TV nicht funktioniert?
Und wenn dort eine Antennendose wäre, bräuchte man die Multiroom-Option überhaupt nicht.
Dann könnte man dort einen TV auch gleich direkt anschließen, oder?
Es soll in der Küche, wo keine Dose ist, eigentlich nur das "Old-School-TV" laufen.
Besserwisser hat geschrieben: 09.04.2024, 19:45
Ich bin der Meinung, hier an die zweite Stelle müsste eine Giga-NetBox hin.
Die GigaTV Netbox gibt’s als Multiroombox nur in Verbindung mit einer GigaTV 4K Box oder einer anderen Netbox.
Wenn die GigaTV Cable Box 2 genutzt wird, dann geht auch nur eine GigaTV Cable Box 2 als Multiroombox. Multiroom meint dabei übrigens auch, dass bspw. die Premiumsender (sofern auf der Hauptbox gebucht) auch auf den Multiroomboxen freigeschaltet sind.
h.kunath hat geschrieben: 09.04.2024, 20:03
Aber das würde auf 2 getrennte Verträge hinauslaufen, befürchte ich.
So ist es. Die GigaTV Netbox müsste hier als extra Vertrag gebucht werden zum normalen Preis.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
h.kunath hat geschrieben: 08.03.2024, 13:10
Könnte es evtl sein, dass die Beschreibung in dem genannten Link für die vorherige Software-Version der Box gilt?
Weil ich es gerade noch gesehen habe:
Diese Beschreibung bei featu.red (insbesondere der schon genannte Punkt 3) ist komplett falsch, das ging noch nie. Weiß gar nicht, wie die da darauf gekommen sind, dass man auf der GigaTV Cable Box 2 nach Belieben Smart-TVs oder mobile Geräte miteinander synchronisieren könnte, solange sie nur im selben Netzwerk sind.
Gerade mobile Geräte werden auch ausschließlich auf dem mobilen Gerät selber über einen (erstmaligen) Login in der „GigaTV Mobile App“ dem Kundenkonto zugeordnet und nicht über die GigaTV Cable Box 2.
Und eine Multiroombox wird auch bei der GigaTV Cable Box 2 schon immer kaufmännisch dem Kundenkonto der Hauptbox zugeordnet, sodass man sie nur mit dem Kabelnetz und dem Internet verbinden muss und fertig. Eine manuelle Zuordnung über das Menü der GigaTV Cable Box 2 gibt’s nicht.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben: 09.04.2024, 22:57
Wenn die GigaTV Cable Box 2 genutzt wird, dann geht auch nur eine GigaTV Cable Box 2 als Multiroombox.
Wird dann am Standort der zweiten GigaTV Cable Box 2 zwingend eine Antennendose benötigt, um dort Live-TV zu gucken?
Oder kommt das mit über die WLAN/LAN-Verbindung von der ersten Box?
Wieso habe ich die oben gepostete Bildschirmfehlermeldung an der zweiten Box erhalten?
Besserwisser hat geschrieben: 10.04.2024, 09:31
Wird dann am Standort der zweiten GigaTV Cable Box 2 zwingend eine Antennendose benötigt, um dort Live-TV zu gucken?
Warum wird hier rumgeeiert?
Warum antwortet hier keiner einfach mit "ja" oder "nein" auf meine Frage?
Wenn das Live-TV an der zweiten GigaTV Cable Box 2 nur mit Antennendose geht
und das ganze sonst nur mit Mediatheken und Streaming-Protalen funktioniert,
dann ist die ganze Multiroom-Option für´n 4rsch.
Man weckt damit bei den Kunden falsche Hoffnungen.
Besserwisser hat geschrieben: 10.04.2024, 18:22
Warum wird hier rumgeeiert?
Warum antwortet hier keiner einfach mit "ja" oder "nein" auf meine Frage?
Vielleicht weil keiner Lust hat dieselbe Frage 10 mal zu beantworten und man etwas nachdenken erwartet? Welcher Teil von "ist unbedingt erforderlich" ist unklar? Unbedingt = ohne Bedingung, also auch wenn die Box die zweite ist, wenn man die Box auf den Kopf stellt oder vom Schamanen "behandeln" lässt oder an der Hotline was anderes erzählt wird.
zonk hat geschrieben: 09.04.2024, 10:33
Antennen- und Internetanschluss ist unbedingt erforderlich.
Klar geht das ganze ohne Antennenanschluss nicht.
Er hat aber nicht explizit geschrieben,
ob das auch die zweite Box braucht.
Der andere Müll kommt ja schließlich auch übers WLAN/LAN zur zweiten Box.
Warum wird das von VF nicht so kommuniziert?
Viele Kunden lassen sich das Zeug aufschwatzen, um in Zimmern ohne Anschlussdose Live-TV gucken zu können.