Das IUC13 ist immer aktiv, da es das initiale und stabilste Profile ist.Bei mir laufen die Profile 9 und 13 gleichzeitig, 10-12 sind inaktiv.
Bei 256-QAM hast du im Vergleich zu 128-QAM gerade mal 1 Bit pro Hertz mehr.Das stimmt, aber prinzipiell könnte ein CMTS ja bei der Zuteilung der Minislots so vorgehen, dass ein Kabelmodem nur auf den Subträgern sendet, welche dann auch mit ausreichend SNR am PHY ankommen. Kann man sich ja ausrechnen: Wenn weniger als 1/8 der Subträger (bei aktuell 640 Subträgern also weniger als 80) nicht für 256-QAM ausreichen, hat man trotzdem mehr Kapazität, wenn man auf den ausreichenden Subträgern mit 256-QAM sendet und auf die übrigen verzichtet, statt auf allen mit nur 128-QAM zu senden.
Also bei 128-QAM sind es 7 Bit/s/Hz, bei QAM-256 dementsprechend 8 Bit/s/Hz.
Momentan kann afaik nur die Harmonic die Funktion "NBNR" (Narrowband noise remediation).
Das bedeutet, die CMTS erkennt gestörte Subcarrier und gibt ihnen ein "Zero-Bit-Loading"!