Für alle die auf Geschwindigkeit stehen

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
Linde
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 04.02.2017, 13:17

Für alle die auf Geschwindigkeit stehen

Beitrag von Linde »

Die Telekom bringt einen neuen Tarif für Glasfaser auf den Markt. 2000 Down / 1000 Up.

Quelle: https://www.telekom.de/produktinformati ... fiber-2000
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: Für alle die auf Geschwindigkeit stehen

Beitrag von Tom_123 »

..., welcher fast nirgends buchbar ist, da nur in Gebieten, wo die Telekom XGS-PON gebaut hat , dieser vermarktet wird :flöt:
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17839
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Für alle die auf Geschwindigkeit stehen

Beitrag von Beatmaster »

Thema wurde verschoben, da es nix mit Vodafone zu hat.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
robert_s
Insider
Beiträge: 7682
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Für alle die auf Geschwindigkeit stehen

Beitrag von robert_s »

Tom_123 hat geschrieben: 14.11.2023, 16:32 ..., welcher fast nirgends buchbar ist, da nur in Gebieten, wo die Telekom XGS-PON gebaut hat , dieser vermarktet wird :flöt:
Mit welchem ONT denn? Bisher sehe ich nur das Glasfasermodem 2:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete- ... er-modem-2
Bandbreite bis 2 GBit/s
Aber das kann doch nur GPON, oder? Entsprechend könnte der Tarif ja auch in GPON-Gebieten vermarketet werden...

Edit: Achso, die Telekom hat sich ja vor gerade 3 Wochen zuletzt zu XGS-PON geäußert:
https://www.telekom.com/de/blog/netz/ar ... 1--1051792
Abdurazak Mudesir: „Heute setzen wir grundsätzlich auf G-PON. Das sind die Anschlüsse mit bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde. Teilweise setzen wir auch XGS-PON ein, vor allem in geförderten Gebieten. Für ein breiteres Ausrollen brauchen wir Zeit."
Klingt mir nach "Auf absehbare Zeit bleibt GPON die Regel".