Übersicht Modemwerte

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Karl.
Insider
Beiträge: 7043
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Nutzt Du Kabelfernsehen (an weiteren Multimediadosen im Haus)?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
raxxis990
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11.01.2015, 12:41

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von raxxis990 »

Nein nutzen wir nicht . In der Fritzbox ist zwar DVB-C aktiviert aber mehr nicht.

Nutzen SAT für TV.

Auch keine weitere Multidose im haus.
Karl.
Insider
Beiträge: 7043
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Dann häng doch mal die Box vor den Verstärker und poste die entsprechenden Modemwerte.

Wenn Du kein SAT>IP bzw. DVB-C Streaming nutzt, kannst Du die Funktion in der Fritzbox auch abschalten.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
raxxis990
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11.01.2015, 12:41

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von raxxis990 »

Also ich würde sagen es ist viel besser laut Test und auch die Werte . Oder täusche ich mich da ?

Hat der Verstärker eine Macke ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karl.
Insider
Beiträge: 7043
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Ein Verstärker verschlechtert immer das Signal und wird eingesetzt, damit das Signal den richtigen Pegel bekommt.
Wenn es auch ohne geht, spart man halt Strom.

Hast Du den Router nach dem Umklemmen neu gestartet?
Mich wundert der schlechtere SNR auf dem OFDM.

Jetzt sehe ich ne Rückkanalstörung, das scheint der Grund für Probleme zu sein.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
raxxis990
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 11.01.2015, 12:41

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von raxxis990 »

Kannst du mir auch sagen woran du das siehst ? Auch wenn das Surfen bzw die Geschwindigkeit jetzt konstant top läuft . Kann ich den Verstärker jetzt einfach ab und aus lassen ?
Flole
Insider
Beiträge: 9953
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Flole »

Lass den weg, der bringt nichts außer ner höheren Stromrechnung und etwas Wärme im Keller....
Karl.
Insider
Beiträge: 7043
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Die Modulation in Senderichtung ist bei den SC-QAM Kanälen nicht konstant bei 64QAM.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
chxf
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 02.11.2023, 08:39
Bundesland: Bayern

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von chxf »

Nachdem ich so einiges an meinem Anschluss rumgemessen habe, und mit den hier velinkten "Normalwerten" verglichen, traue ich mich auch mal zu posten/fragen :kaffee:

Bisher hing meine Fritz 6660 immer im EG an einer Multimedia Dose (Astro 541111 GUT MMD 10 F) hinter einem Abzweiger (Astro HFT 116).

Die Download Geschwindigkeit ist eigentlich immer gut bei ca 500 MBit (wie mein Tarif), nur upload ist sehr schlecht (5-10 Mbit, selten auch mal 15, statt 50 wie erhofft).

Das hat mich dazu bewogen mal die Werte beim Modem anzusehen, s. Bild. Meine Interpretation ist, dass das Signal das in der Dose hier ankommt viel zu schwach (zu viel Daempfung) ist (?). Auch ist komisch, dass nur ein einziger Upload Kanal genutzt wird. Und alles nur auf DOCSIS 3.0.

Kann ich versuchen das Modem direkt hinter den HV zu haengen, oder muss ich da eine Kabeldose (Enddose oder Stichdose) dazwischen sein?

Welche anderen Wege kann ich selbst probieren, bevor ich einen Techniker rufe?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karl.
Insider
Beiträge: 7043
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Die Werte passen überhaupt nicht.

Hast Du einen IPO Sperrfilter verbaut, der müsste auch raus.

Was Du testen kannst, das Modem VOR dem Verstärker anschließen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp: