ich habe bereits im Forum gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden. Danke vorab für die Hilfe. Wohnort in BaWü, 100er Vertrag:
30.06.2023
Gegen 9 Uhr Verlust der kompletten Verbindung zur Kopfstelle
Nach 20 Minuten Internet wieder da, Verbindung allerdings sehr langsam --> <1Mbits im Download, aber 10Mbits im Upload
01.07
Service Kontaktiert: Anscheinend wurde ein Node-Split in der Gegend gemacht, "Baustellenticket" noch offen, ich soll mich gedulden, aber Kopfstelle wurde mit der Fritzbox neu konfiguiert irgendwie durch VF Mitarbeiter während Telefonat. Dazu noch Fritzbox Strom weg und neu konfiguriert. Problem gleichbleibend
05.07
Internet immer noch lansgam, erneut Vodafone kontaktiert --> Node scheint immernoch offen zu sein, sehr unüblich, dass Ticket der Baustelle immernoch offen sei. Fritzbox auf Werkseinstellung zurückgesetzt, keine Änderung, nohmals die Bitte um Geduld --> Ticket wird erstellt. Ticket: Fritzbox auf Werkseinstellung stellen und Ticket damit automatisch geschlossen worden... Erneut Angerufen: Techniker auf 06.07 terminiert
06.07
Techniker kam, ALLES überprüft. Jede Dose, Fritzbox 6660 getauscht, Verstärker um 10db hochgeschraubt, Verteiler getauscht, galvanische Trennung getauscht, die neue Fritzbox am Verteiler direkt angeschlossen --> Immer gleichbleibendes Problem mit Geschwindigkeit unter 1Mbits, Upload bei 10 Mbits (super komisch). Telefonsupport und Techniker mehrfach miteinander telefoniert, die Antwort von Vodafone war dann Tausch der Fritzbox auf 6591. Komisch daran ist: Der Mieter über mir hat auch eine 100er Leitung mit voller Geschwindigkeit (Speedtest am Handy kurz gemacht). Aber als wir die Fritzbox auf meinem Ausgang direkt am Verteiler im Keller angesteckt haben war auch nichts da. Das Messgerät des Technikers hat aber gute Werte angezeigt und auch der Vodafone Telefon Support meinte er hat gute Werte.
Bin jetzt erneut in der Maschinerie drin und werde im Supportlevel eins hochgeschraubt.
Jetzt zu meiner Frage:
- Was kann das technisch sein?
- Kann ein Node Split tatsächlich einen Anschluss "killen"? Was könnte da schiefgelaufen sein, dass genau mein (?) Anschluss jetzt einen Rappler hat?
- Wie funktioniert ein Node-Split? Werden da wirklich neue Kabel eingezogen oder wie geht das?
- Wieso kann das Messgerät am Verstärker und der Vodafone Tel Support gute Werte erhalten, aber aus der (neuen) Fritzbox kommt 0 Geschwindigkeit?
- Welche Konfigurationsmöglichkeiten gibt es in den Frequenzbändern, DOCSIS, Verbindung von Kopfstelle und Router etc die jetzt haken könnte?
Mich interessiert das auch technisch, also wäre dankbar für euer Fachwissen!

vg ionic