Du kannst nicht "direkt" digital aufnehmen.
DVB (egal ob T, C oder S) ist ein digitaler Datenstrom. Man braucht einen Receiver um ihn wieder in "normales" Bild umwandeln zu können.
Wenn man einen Rekorder hat, der digital aufnehmen kann - heißt dass, das der Datenstrom direkt so wie er kommt gespeichert wird. Man hat keinerlei Verluste an Bild und Ton (hängt halt davon ab wie gut gesendet wird, aber durchs Aufnehmen an sich hat man keine Verluste).
Was Du immer noch machen kannst, ist analog aufnehmen.
Das digitale Signale kommt im Receiver an, der wandelt das Bild in analoges Signal um (für den Fernseher). Das geht in den Rekorder rein und wird dort wieder zurückverwandelt in digital und auf der Festplatte gespeichert.
Die Qualität kann durchaus ganz gut sein - aber "wie das Original" (also der Datenstrom der direkt aus der Dose kommt) ist es dann doch nicht. Als einfaches Beispiel mal: Digital können mehrere Tonspuren dabei sein (bei Premiere gibts das z.B., man kann zwischen Englisch und Deutsch wählen bei manchen Filmen). Die werden - wenn man direkt digital aufzeichnet - mit gespeichert (und man kann mit etwas Können das dann auch als 2sprachige DVD brennen). Wenn man nun so aufnimmt wie Du es machen mußt - dann werden nicht beide Tonspuren aufgenommen. Es wird das aufgenommen was Du im Receiver eingestellt hast (meistens Deutsch). Das trifft dann auch auf die Bildqualität zu. Wie gesagt - sie muß ja nicht schlecht sein, aber es ist nicht 1:1.
Wenn Du analoges TV aufnimmst (also wie Du es bisher machst) werden die Signale hm, anders geschickt - analoges TV ebend (ich kann jetzt auch nicht genau erklären was genau wie wo der Unterschied ist, aber geben tuts ihn *gg*). Der kommt im Rekorder an - und der Rekorder verwandelt ihn in digitales Signal und speichert ihn. Diese Möglichkeit hast Du auch ganz normal weiterhin, und wenn Du mit der Qualität da zufrieden bist - dann wirst Du es auch weiterhin sein.
Über den Umweg Receiver kannst Du auch die Sender aufnehmen die Du bis jetzt nicht am Rekorder hast (z.B. ZDF theaterkanal, nur mal als Beispiel). Aber ebend "digital-analog-digital".
Die heutigen DVRs (also Receiver mit Festplatte) speichern quasi einfach den Datenstrom ab der eh schon reinkommt.
Dafür können die dann keine DVDs brennen. Dazu brauchts nen Computer um die Daten dann DVD-geeignet aufzubereiten. Das ist nicht ganz so einfach und deshalb nicht im Receiver integriert (und die "zertifizierten" Geräte haben keine Möglichkeit diese Daten auf den Computer zu kopieren, das ist da immer so weil die Rechteinhaber, Firmen die die Filme usw vertreiben, es nicht wollen - einfach gesagt).
Das digitale Fernsehen kannst Du mit Deinem neuen TV direkt empfangen - da ist ein Tuner drin der dieses digitale Signale ohne Umwege und hin- und her-gewandel direkt verarbeiten kann. Dafür brauchste die D02 - Karte.
Digital hat, einfach gesagt, den Vorteil dass man mehr als bisher gleichzeitig senden kann. Auf einer analogen Frequenz (ein analoger Sender) passen mehrere digitale - ohne dass gleich die Qualität leidet (wenn sie zuviele Sender auf eine Frequenz packen leider aber dann schon auch die Qualität).
Du kannst digital aufnehmen, aber nicht mit dem Kabelanschluß. Dazu bräuchts ne Dachantenne, oder wenn Du in der Stadt wohnst, eine Fensterantenne. Aber wenn Du bisher gut mit dem Gerät gefahren bist wirst Du das auch weiterhin tun.
OK - ich hoffe ich habe jetzt nicht kompletten Mist erzählt. Ich bin kein Techniker/Fachmann, den genauen Unterschied zwischen analog/digital kenne ich auch nicht. So wie ich das hier geschrieben habe hab ich es mir angelesen bzw. es einfach so verstanden. Ich hoffe dass das einigermaßen passt (falls ein grober Fehler drin ist möge man mich bitte korrigieren - ich will keinen kompletten Bockmist verzapfen).
Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 16.02.2009, 21:23
Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar
Hallo Nibelungen,
danke für deine umfangreichen Auskünfte. Nee, für mich hast du bisher gar nichts verzapft, selbst wenn ich die Erkenntnis gewinnen musste, dass die digitale Aufnahme mit meinem DVB-T-Recorder wohl nicht so möglich ist. Aber alles war sehr wichtig für mich und trug zum allgemeinen Verständnis bei.
ich war heute mal bei Conrad-Elektronik, dort wurde ich übrigens ausführlich und für mich sehr kompetent beraten. Das macht Ihr natürlich auch, aber wenn man was aufgemalt kriegt und dann gleich noch Fragen stellen kann, ist es auch sehr gut.
Der meint (auch), dass meine analogen (früher scharfen) DVDs nicht besser werden können, aber die zukünftigen Aufnahmen über DVB-C-Receiver und 2. Smartcard besser werden müssten, wenigstens so gut wie analog früher. Dazu hat er mir noch 2 Antennenkabel (90er oder so) verkauft, die die Qualität erhöhen würden. Also, wie das auch immer wird, von der Beratung her kann ich den Laden nur empfehlen.
Jetzt warte ich erst einmal auf mein AC-Modul..
Karin
danke für deine umfangreichen Auskünfte. Nee, für mich hast du bisher gar nichts verzapft, selbst wenn ich die Erkenntnis gewinnen musste, dass die digitale Aufnahme mit meinem DVB-T-Recorder wohl nicht so möglich ist. Aber alles war sehr wichtig für mich und trug zum allgemeinen Verständnis bei.
ich war heute mal bei Conrad-Elektronik, dort wurde ich übrigens ausführlich und für mich sehr kompetent beraten. Das macht Ihr natürlich auch, aber wenn man was aufgemalt kriegt und dann gleich noch Fragen stellen kann, ist es auch sehr gut.
Der meint (auch), dass meine analogen (früher scharfen) DVDs nicht besser werden können, aber die zukünftigen Aufnahmen über DVB-C-Receiver und 2. Smartcard besser werden müssten, wenigstens so gut wie analog früher. Dazu hat er mir noch 2 Antennenkabel (90er oder so) verkauft, die die Qualität erhöhen würden. Also, wie das auch immer wird, von der Beratung her kann ich den Laden nur empfehlen.
Jetzt warte ich erst einmal auf mein AC-Modul..
Karin