Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
natürlich reicht das aber es fehlen noch über 30Mbit muss aber sagen, beim surfen,- streamen,- etc... merkt man kein Unterschied zu einer 32Mbit, liegt ja auch immer an der Gegenstelle was das Server hergibt z.B. bei Microsoft hat man nur ein DL von 200kbit/sec da nützen auch 100Mbit nischt.
Speedtests gehen gerne mal falsch.
Die Aussage des Technikers ist auch Unsinn, den die derzeitig verbreiteten Kabelmodems haben nur EuroDocsis 2.0 und schaffen daher auch nur bis ~51 Mbit/s.
Beim Upload weiß ich es nicht genau, aber ich denke mal 38 Mbit/s (mehr wie QAM64 ist bei den Uploadfrequenzen wohl nicht drin).
Solange niemand ein Screenshot von einem Download bzw. von einem FTP-Upload mach, glaub ich auch niemand ein Wort bzgl. der oben genannten Geschwindigkeiten.
ich hatte mich doch gewundert warum ich so ein schwankenden Speed habe, nun ist es raus
Der Techniker sagte mir, dass in meinem Wohngebiet (Raum Hannover) gerade Feldversuche laufen 100Mbit
mein Speedtest zeigt aber was anderes an 65Mbit DL und 20 Mbit UL, weiss jemand was genaueres?
Gruss
Flo
Ich komme auch aus deiner Gegend, hier laufen definitv keine Testversuch.
Es ist zwar richtig das bedingt auf dem neuen Ausbau bereits die neue Docsis 3.0 Technik verbaut wurde, aber es werden auch hier noch wie vor nur Docsis 2.0 Modems an die Kunden ausgegeben.