Sporadische Bildstörungen auf Analogsendern

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
PREY
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 02.06.2008, 13:05
Wohnort: Leipzig

Sporadische Bildstörungen auf Analogsendern

Beitrag von PREY »

Ich beobachte seit etwa einem Jahr gelegentlich Bildstörungen bei den Analogsendern. Gelegentlich bedeutet dabei alle 2-3 Tage zu unterschiedlichsten Zeiten. Es sind sehr viele, relativ stabile, "gepulste" horizontale Streifen (höchstens 0,5 cm breit auf einem 42"-LCD) mit schwankender Helligkeit (meist heller). Nach einer gewissen Zeit (schätzungsweise maximal 20 Minuten) sind die Störungen dann weg. Das Phänomen tritt mit mehreren Tunern auf (LCD und HDD-Recorder). Es sieht in etwa so aus, als wenn man ein Handy neben einem Röhrenmonitor liegen hätte, während es mit der Basisstation kommuniziert. Mein Handy hatte ich aber auch schon mal komplett ausgeschaltet, um das auszuschließen. Es sind immer gleichzeitig alle Kanäle betroffen. Ich habe ein hochwertiges 90-dB-Kabel (5 m) von der Kabeldose zum HDD-Recorder und dann ein weiteres zum Fernseher. Hat jemand eine Idee, was der Verursacher der Störungen sein könnte? Ist ein kabelloses Telefon bei Nachbarn denkbar? Leider kann ja die Bundesnetzagentur keinen Wagen vorbeischicken, da es nur sporadisch auftritt.
Ich habe auch schon an eine kaputte Microwelle (ich habe keine) gedacht, aber wer macht schon 2:00 in der Nacht irgendwas warm oder telefoniert 20 Minuten? Irgendwelche Ideen?
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Sporadische Bildstörungen auf Analogsendern

Beitrag von _mrice_ »

Würde auf schlecht abgeschirmte Kabel/Stecker/Bauteile oder fehlende Endwiderstände in der Hausverteilung tippen, könnte aber auch ein defekter Verstärker sein ... also am besten mal bei den Nachbarn fragen, ob die die gleichen Probleme haben und falls ja den Hausnetzbetreiber informieren.