Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Karin G.
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2009, 21:23

Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Karin G. »

Hallo,

ich würde mich riesig freuen, hier eine Antwort zu bekommen.

Seit 3 Tagen habe ich von KD den Humax Easy digital (NA FOX C) und eine Smartcard D09. Zudem habe ich seit kurzem einen LCD-TV Sony KDL 32 W 4000 mit eingebautem DTB-C-Teil. Die Smartcard von CD passte nicht in den seitlichen Slot, so dass ich mir den Receiver für insg. 4,90 Euro mitmieten musste. Zudem besitze ich einen Sony RDR HXD 870 DVD-Recorder, dessen Programme bisher analog eingestellt sind.

Mein Wunsch ist/war, neben den digitalen öffentlich-rechtlichen Sendern, die ich auch ohne Smartcard schon sehr schön scharf sehen kann, auch die übrigen Sender digital zu empfangen. Mit der Anschaffung des neuen Fernsehers waren nämlich die analog zu empfangenden Sender schlechter als bei meinem alten Röhrenfernseher. Mein zweiter Wunsch war, dass ich die dann digital zu empfangenden Sender über meinen DVD-Recorder auch digital aufnehmen kann (die technische Voraussetzung besteht).

Leider war mein Versuch, den Receiver "einfach und kinderleicht" anzuschließen (O-Ton KD) gründlich daneben gegangen. Ich sehe jetzt die freigeschalteten neuen digitalen Sender auf einen AV2-Kanal mit wirklich schlechtem Bild. Auch die öffentlich-rechtlichen sind über AV2 schlecht. Außerdem nervt es mich, dass ich immer von einen Kanal in den anderen Kanal, hier D(igital)-Kanal, schalten muss.

Weiterhin habe ich keine Ahnung, wie ich den DVD-Rekorder so programmiere, dass er digitale Sender sucht und findet. Es erscheinen weiterhin die alten analogen Sender.

In einem anderen Forum wurde mir empfohlen, wegen der schlechten Bildqualität des AV2 ein hochwertiges Scartkabel zu kaufen. Andererseits wurde mir geraten, einfach ein AC-Modul, und zwar das 1.16, zu erwerben und den Slot damit benutzbar für die Smartcard zu machen. So hätte ich alle digitalen Programme auf meinem TV-D(igital)-Kanal auf einen Blick und müsse nicht extra immer auf AV gehen. Für den DVD-Recorder allerdings sollte ich dann den Receiver mit einer zweiten Smartcard benutzen.

Meine Frage: Ist das jetzt so logisch und praktikabel? Ich kann nicht noch einmal blind draufloskaufen und dann die Erfahrung machen, dass nichts besser ist. Da ich wirklich absolut keine Ahnung habe und oben Geschriebenes in 3 Tagen aneignen musste, würde ich mich über eine Hilfe und Antwort sehr freuen.

Gruß
Karin G.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Nibelungen »

Bestelle Dir eine zweite Smartcard bei KD. Du kannst pro Vertrag 3 Karten haben - die zusätzlichen Karten kostet einmalig! 14,90 + 9,90 Versandpauschale. Das geht noch würde ich sagen.
Da Du einen zweiten Receiver angeben mußt für die 2. Karte - nimm die DBOX 2. Die kaufst Dir aber nicht sondern genierst Dir eine Seriennummer. Wirst Du gefragt: Du hast eine Nokia DBox 2. Du willst nichts neueres (das Gerät ist schon was älter, könnte sein man will Dir ein neueres Gerät aufschwatzen).

Die Nokia Dbox 2 ist einerseits zertifiziert (wichtig, sonst gibts keine Smartcard) - andererseits kann sie nur Betycrypt entschlüsseln - und das ist super denn dann kriegst Du eine D02 - Karte (sollte eine D09 in der Post sein - Ärger machen: anrufen, beschweren, nochmal die SN durchgeben, sagen die D09 geht nicht in der DBox usw).

Die D02 kannst Du in jedem! Alphacrypt Light-Modul betreiben! Und dieses Modul packst Du in Deinen LCD-Fernseher. Hier ist es nicht wichtig welche Software auf dem Alphacrypt-Light drauf ist (3.16 wäre die letzte Möglichkeit für die D09, aber es gibt schon 3.18 oder höher, man kann downgraden... macht alles mehr Arbeit als gleich ne D02 zu haben).

Den internen Receiver des TVs zu nutzen halte ich für die sinnvollste Möglichkeit!

Ein gutes Scart-Kabel solltest Du sowiso kaufen denn:
Willst Du die digitalen Programme auch aufnehmen - dann mußt Du auch noch den Receiver bereithalten. Du verbindest nämlich Receiver und Rekorder dann zusätzlich zum Koax auch noch mit Scat! (Der Rekorder sollte nen Scat-Eingang haben). Du stellst dann den SCART-Kanal am Receiver ein (manchmal per "0" zu erreichen, manchmal per AV-Taste - oder Rückwärtsschalten oder so) - und das ist dann die Aufnahmequelle!
Momentan hast Du nur eine Koax-Verbindung, da werden immer nur die analogen Programme gefunden. Fürs Digitale brauchts die passenden Geräte um die Signale aufarbeiten zu können - das kann der Rekorder nicht. Nur über den SCART gehts (weil dann von digital nach analog und wieder nach digital gewandelt wird).

Ich hoffe, dass Dir diese Info etwas weiterhilft. Ist leider alles kompliziert weil die TVs mit integr. C-Tuner nicht zertifiziert sind. Zertifizierung bzw. überhaupt der Zwang dazu ist nochmal ne blöde Sache - aber hier nicht das Thema (schnell gesagt: Jugendschutz garantieren, Nicht-Kopierbarkeit von Aufnahmen auf Digital-Rekordern garantieren - zumindest bei Versand der Karte).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Karin G.
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2009, 21:23

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Karin G. »

Herzlichen Dank für die Infos. Puuh, ich habe es verstanden, aber nun muss ich alles beschaffen und die Praxis muss es zeigen. Was ist denn ein Koax? Muss ich da ein besonderes Kabel haben? Und wie teuer ist ein gutes Scartkabel etwa?

Gruß
Karin
Benutzeravatar
soundclub
Kabelfreak
Beiträge: 1388
Registriert: 12.11.2008, 02:39
Wohnort: Halle/Leipzig

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von soundclub »

Karin G. hat geschrieben:Herzlichen Dank für die Infos. Puuh, ich habe es verstanden, aber nun muss ich alles beschaffen und die Praxis muss es zeigen. Was ist denn ein Koax?
ein gut abgeschirmtes antennenkabel kurz gesagt :-)
Karin G. hat geschrieben:Und wie teuer ist ein gutes Scartkabel etwa?
je nach länge ca 10 euro
mfg

soundclub
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Nibelungen »

Karin G. hat geschrieben:Herzlichen Dank für die Infos. Puuh, ich habe es verstanden, aber nun muss ich alles beschaffen und die Praxis muss es zeigen. Was ist denn ein Koax?
Wichtig ist dass Du ein Antennenkabel kaufst, dass 2fach geschirmt ist (sind sie heutzutage eigentlich alle) und gute Qualität hat. Klasse A.
Ich will Dich jetzt mal nicht mit den Details nerven (Stecker + Kabel, selber was zusammenbauen usw) - aber wenn Du in einen Elektronikfachladen gehst (nicht unbedingt das große Rote und seine Schwestern *gg*), ein Laden der auch Sat-Anlagen montiert usw. - dann kriegst Du auch was gutes.

Ein gutes Antennenkabel ist auch schon viel wert - ich kenns selber, man verwendet oft noch das Uralt-Dingens dass man vor 20 Jahren mal gekauft hat. Das bringts aber nicht mehr.
Wichtig: Wenn gute Kabel - dann immer gute Kabel. Also von Dose zu Receiver, von Receiver zu Rekorder, von Rekorder zu Fernseher.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Strotti »

Karin G. hat geschrieben:Leider war mein Versuch, den Receiver "einfach und kinderleicht" anzuschließen (O-Ton KD) gründlich daneben gegangen. Ich sehe jetzt die freigeschalteten neuen digitalen Sender auf einen AV2-Kanal mit wirklich schlechtem Bild. Auch die öffentlich-rechtlichen sind über AV2 schlecht.
Wichtig ist auch immer, das Ausgangssignal des Recevers auf RGB zu stellen (die Eingangsbuchse des Fernsehers ebenso).

Strotti
Karin G.
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2009, 21:23

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Karin G. »

Danke!

Aber wie stelle ich die Ausgangsbuchse auf RGB? Ich habe am Fernseher und Receiver einfach nur zwei Buchsen, beim Receiver IN und OUT.

Gruß
Karin
Karin G.
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2009, 21:23

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Karin G. »

Jetzt bin ich völlig durcheinander!

Eben wollte ich mit der Seriennummer der NokiaDBox2 eine zweite Smartkarte bei KD bestellen und zwar die D02. Es wurde gesagt, dass sie ausschließlich die D05 versenden, alles andere ist nicht möglich. Auch ich hätte eine D05 (obwohl ich eben schaute und ich habe eine D09). Da ich nun ganz durcheinander war, habe ich der Dame am Telefon gesagt, dass es mir darum gehe, den Receiver an den DVD-Rekorder anzuschließen, um eine digitale Aufnahme zu erhalten. Die (sehr nette) Dame sagte, dass dieses nicht möglich sei, mein DVD-Rekorder würde immer nur analog aufnehmen, weil er nur dieser eine Festplatte hätte (sie hatte sich auf meinen Wunsch nähere technische Einzelheiten erspart). Nun habe ich die 2. Smartkarte nicht bestellt und frage mich, ob ich jetzt mit meinem - relativ neuen - DVD-Rekorder nur die verwaschenen analogen Sendungen aufnehmen und sehen kann. Bevor ich meinen neuen LCD hatte, waren die Aufnahmen über den Röhrenfernseher eigentlich viel besser zu sehen, selbst wenn sie analog waren.

Bin ich nun richtig aufgeklärt worden?

Gruß
Karin
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von NURadio »

Karin G. hat geschrieben:Eben wollte ich mit der Seriennummer der NokiaDBox2 eine zweite Smartkarte bei KD bestellen und zwar die D02. Es wurde gesagt, dass sie ausschließlich die D05 versenden, alles andere ist nicht möglich. Auch ich hätte eine D05 (obwohl ich eben schaute und ich habe eine D09).
Eine D05 gibt es nicht. Für die dBox2 gibt es ausschließlich die D02.
Karin G. hat geschrieben:Die (sehr nette) Dame sagte, dass dieses nicht möglich sei, mein DVD-Rekorder würde immer nur analog aufnehmen, weil er nur dieser eine Festplatte hätte
Natürlich nimmt ein DVD-Rekorder nur analog auf. Man kann doch aber mittels Scart den Receiver an den AV-Eingang des DVD-Rekorders anschließen und schwupps kann man auch einen eingestellten digitalen Kanal aufzeichnen. Überhaupt kein Problem.
Karin G. hat geschrieben:Bin ich nun richtig aufgeklärt worden?
Eher nicht.
Karin G. hat geschrieben:Jetzt bin ich völlig durcheinander!
Kein Wunder. :wink:

Tipp: Nochmal anrufen und darauf hoffen, einen kompetenteren Ansprechpartner zu erwischen. Am besten überhaupt nix vom DVD-Rekorder erzählen, das führt bei diesen Experten nur zur Verwirrung. Sprich nur von der dBox2, für die du gern die richtige Smartcard hättest. Und das kann nur die D02 sein. Keine andere Karte.
MfG NURadio
Karin G.
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2009, 21:23

Re: Komme mit Receiver und Smartkarte nicht klar

Beitrag von Karin G. »

Schade, nun habe ich mir einfach passend zu meiner D09-Karte noch ein AC-Modul 1.16 (3.16) bestellt, weil das auf jeden Fall passend sein soll. Da die Dame meinte, sie dürften überhaupt keine D02 mehr versenden (nur noch D05, wirklich komisch), habe ich natürlich kapituliert. Wenn ich jetzt meinen Receiver vom TV abstöpsele und nur noch das AC-Modul verwende, könnte ich mir für den Receiver ja immer noch eine D09-Karte besorgen und das alles mit dem DVD-Recorder verbinden, oder?

Ich habe in meinem DVD-Rekorder ja sogar einen DVB-C-Tuner drin! Also, ich kapiere so Einiges nicht an der Beratung. Eigentlich will ich nur schöne scharfe Bilder, natürlich nicht nur life sehen, sondern auch aufnehmen können. Wenn ich die öffentlich-rechtlichen Sender ganz unabhängig von Kabeldeutschland über meinem DVB-C-Tuner digital sehe, ist das für mich eigentlich der Maßstab.

Gruß
Karin