[VF West] sonnenklar.tv und QVC

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Traeumer
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13.01.2022, 17:37
Bundesland: Hessen

[VF West] sonnenklar.tv und QVC

Beitrag von Traeumer »

Hallo,
sonnenklar.tv und QVC Sender lassen sich in Giga TV nicht sperren. Ich blende die Sender aus, nach dem Neustart der Box sind die Sender wieder aktiv.
Ich meine, es sind die Sendeplätze 75 und 76.
Hat noch jemand dieses Problem, ich habe Vodafone Premium.

Gruß Träumer
Traeumer
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13.01.2022, 17:37
Bundesland: Hessen

Re: sonnenklar.tv und QVC

Beitrag von Traeumer »

Ergänzung,
die Sendeplätze sind 78 und 79.

Gruß Traeumer
Traeumer
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13.01.2022, 17:37
Bundesland: Hessen

Re: sonnenklar.tv und QVC

Beitrag von Traeumer »

Hallo,
hat keiner eine Idee. Ich vermute schon, dass die Sender dafür bezahlen, dass sie nicht ausgeblendet werden. :confused: :brüll:
Ist das technisch möglich?


Träumer
Flole
Insider
Beiträge: 10783
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: sonnenklar.tv und QVC

Beitrag von Flole »

Technisch ist das natürlich möglich, am Ende ist ein solcher Receiver Turing-vollständig (oder anders gesagt es ist ein Computer), und das überspringen einzelner Einträge einer Liste ist sogar mittels relationaler Algebra möglich, dafür braucht man gar nicht die Turing-Mächtigkeit.

Aber wenn niemand sonst das Problem hat dann ist das wohl denkbar unwahrscheinlich, dass es ein gewolltes Phänomen ist.