Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Tom_123 hat geschrieben: 26.12.2021, 14:28
siehe hier
Samsungstory hat geschrieben: 24.12.2021, 11:10
Lustiger Weise auch mit der Vodafone Station die selben. Paketverlust und massiver Geschwindigkeitseinbruch in den Abendstunden.
Heute morgen gegen 10:30 wieder massive T3 Timeouts gehabt...hat gerade nur Neustart von Modem geholfen.
"25 Sun Dec 26 10:32:04 2021 Critical (3) "16 consecutive T3 timeouts while trying to range on upstream channel 8;CM-MAC=XXXXXXXXX
24 Sun Dec 26 10:32:04 2021 Critical (3) "Ranging Request Retries exhausted;CM-MAC=XXXXX.
23 Sun Dec 26 10:32:04 2021 Critical (3) "No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=XXX
Davon sehr viele Meldungen hintereinander. Klingt das nach Modem oder eher nach Problemen von VF ?
Ich weiß leider nicht, ob man bei der VF Station auch diese Meldungen anschauen kann bzw die Kanalübersicht?
die Pegelwerte kannst du über die Weboberfläche der VF Station einsehen. Log Einträge leider nicht. Diese werden nur an Vodafone übermittelt.
Ich würde aber trotzdem ein paar Tage mit der VF Station gegentesten, da das TC4400 dafür bekannt ist, Probleme zu machen, wenn der OFDMA Kanal aufgeschalten ist und eine zu alte Firmware (niedriger als die .42) installiert ist.
T3 timeouts sind auch kein Problem in dem Sinne. Sie können zwar die Symptome eines anderen Problems sein, aber sie können auch ganz ohne Probleme auftreten.
Oder anders gesagt: T3 timeouts und Packet loss sind nicht Ursache und Wirkung sondern beides Symptome von überlasteten bzw. gestörten Verbindungen (oder eher gesagt können das sein).
danke nochmal für eure Antworten auf meine Frage kürzlich.
Ich konnte zwischenzeitlich ein TC4400 ergattern und habe es vorhin in Betrieb genommen.
Sieht soweit erstmal gut aus und hat auch auf Anhieb funktioniert. (Firmwareversion .44)
Der Download ist hervorragend, beim Upload jedoch leider immer nur um die 20-25. Wäre super wenn jemand mal meine Anschlusswerte beurteilen könnte
Grüße Patrick
vodafone.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe den Cablemax1000 mit 50 Upload.
Aber ich denke das hat sich von alleine geklärt mit etwas Geduld. Derzeit immer um die 40 Upload - das sollte in Ordnung sein. (Download volle 940)
Eine kurze Einschätzung der Modemwerte wäre dennoch super
Habe jetzt auch endlich eines.....habe das Modem wieder wie ursprünglich die Fritzbox im Keller (Fritzbox war wegen Dect usw nach in Wohnzimmer umgezogen)....Ich weiss dass ich damals den Stecker für die Dose nach oben vom 2 DB Anschluss am Verteiler auf den 8DB Tap Anschluss umstecken sollte.
Passen die Modemwerte so, oder muss ich den Stecker wieder zurück stecken ?
Aktuell ist der Verstärker, der Verteiler mit den 2 Anschlüssen, wo das Kabel aktuell am 8db TAP Port steckt, dahinter eine MM Dose und dann das Kabel zum Modem. Alles an der Wand nebeneinander montiert.
Danke an die Profis....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.