In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
d0M0L hat geschrieben: 11.11.2021, 18:55
Habt ihr den die L2-Beschleunigung aktiviert?
Bis jetzt nicht.
Wollte erst mal sehen ob die default settings stabil sind.
Und bis jetzt keine Probleme (seit 2.11)
So nun seti 2 Tagen L2 Beschleuning an und keine Änderung. Weder ist die Kiste schneller noch hatte ich bis jetzt eine Hänger auf der Leitung.
Also irgendwie ne Nullnummer
Ich konnte ebenfalls keinen Verbesserung feststellen.
Daher wieder alles auf "normal" konfiguriert.
Hardware: Fritzbox 6591 Firmware: OS 07.13
Anbindung: Down 1.150 MBit/s - Up 56,7 MBit/s
derzeit nicht in Betrieb Arris TG3442DE
maik005 hat geschrieben: 16.11.2021, 20:27
Bei einem Neustart setzen sich die Einstellungen auch zurück Also die der Paketbeschleunigung mit L2 z.b., zumindest bei meiner 6591
Ich würde eher sagen, "passt sich der Realität an"...
maik005 hat geschrieben: 16.11.2021, 20:27
Bei einem Neustart setzen sich die Einstellungen auch zurück Also die der Paketbeschleunigung mit L2 z.b., zumindest bei meiner 6591
Hi
kann ich bestätigen für die 6660. Musste gestern neu starten und L2 Beschleunigung ist wieder weg.
Und ich habe auch keine Besserung gesehen. Ich habe aber auch nicht irgendwelche Tests gefahren.