[VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Dreh den Verstärker mal weiter auf (sodass die Pegel weiter ansteigen, du kannst da ruhig auf 10dB gehen). Mit der Entzerrung kann man das auch noch "genauer" hinkriegen. Ein bisschen weniger wäre hier wohl nicht schlecht.
Wichtig ist vom Grenzbereich der Regler weg zu bleiben und den Verstärker weder ganz auf- noch zuzudrehen, da verhalten die sich manchmal etwas eigenartig.
Wichtig ist vom Grenzbereich der Regler weg zu bleiben und den Verstärker weder ganz auf- noch zuzudrehen, da verhalten die sich manchmal etwas eigenartig.
-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Bitte nicht Upload und Upstream/Rückkanal gleichsetzen. Ich würde den Upstream in Ruhe lassen und nicht verändern, das bringt hier wenn dann einen negativen Effekt.
-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Wie kommst du darauf? Ich sehe keine Anzeichen dafür.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1053
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Der Signal Rauschabstand könnte durchweg besser sein. Kann aber natürlich sein das sich das mit etwas mehr Pegel regelt.
-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Und du glaubst es gibt einen Störsender bzw. eine Störquelle die annähernd gleichmäßig auf allen Frequenzen einstrahlt? Wohl kaum...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1005
- Registriert: 13.01.2021, 10:34
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Jeder weiß was gemeint ist.
Er ist aber nahe an dem Wert wo bei dem ein oder anderen schon mal Kanäle weg bleiben. Da würde ich lieber etwas mehr Luft nach oben lassen.Flole hat geschrieben: 28.09.2021, 20:13 Ich würde den Upstream in Ruhe lassen und nicht verändern, das bringt hier wenn dann einen negativen Effekt.
Bei mir funktioniert es.
Nach 463 Stunden Betrieb habe ich aktuell Null nicht korrigierbare Fehler und nur auf 2 Kanälen über 20 (21 u. 28) Fehler die meisten im einstelligen Bereich.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1053
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Das hast du wohl recht! 

-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Trotzdem sollte man wenn man Wissen weitervermittelt das schon richtig tun und die richtigen Begriffe verwenden.
Das ein DOCSIS 3.0 Endgerät knapp darüber Kanäle wegschalten muss ist hier irrelevant weil er ein DOCSIS 3.1 Endgerät nutzt. Luft nach oben ist also ausreichend vorhanden.Alex-MD hat geschrieben: 28.09.2021, 20:33Er ist aber nahe an dem Wert wo bei dem ein oder anderen schon mal Kanäle weg bleiben. Da würde ich lieber etwas mehr Luft nach oben lassen.Flole hat geschrieben: 28.09.2021, 20:13 Ich würde den Upstream in Ruhe lassen und nicht verändern, das bringt hier wenn dann einen negativen Effekt.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Die MSE-Werte sind miserabel und müssten 5-6dB höher sein.Max247 hat geschrieben: 28.09.2021, 19:51 Grundsätzlich funktioniert alles aber ich bekomme nun sehr viele Fehler angezeigt und auch die MSE-Werte sind nach dem Anschluss an den Verstärker deutlich niedriger (ca. -4 dB). Könnt Ihr das einschätzen ob da irgendwo noch ein Fehler ist (z.B. ein defektes Kabel) oder ist das mit dem Verstärker jetzt normal?
Du könntest mal probieren, die Fritz!Box ohne Verstärker direkt am HÜP anzuschließen. Wenn da die MSE-Werte nicht besser sind, dann haben die Techniker das Problem auf der Straße eben doch noch nicht wirklich behoben.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.09.2021, 16:04
- Bundesland: Brandenburg
Re: [VFKD] Probleme Internet/Telefon - Werte OK?
Danke für eure Antworten, echt klasse wie Ihr mich dort durchleitet.
Ich habe die Werte auf etwa 10dBmV erhöht und nun sieht alles schon deutlich besser aus.
Beim Upstream hab ich nichts geändert, trotzdem sind die Werte jetzt etwas niedriger...
Sehr Ihr noch Optimierungsbedarf bzw. -potenzial?
Ich habe die Werte auf etwa 10dBmV erhöht und nun sieht alles schon deutlich besser aus.
Beim Upstream hab ich nichts geändert, trotzdem sind die Werte jetzt etwas niedriger...
Sehr Ihr noch Optimierungsbedarf bzw. -potenzial?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.