Genauso wie der Dimmer haben auch die Puma CPUs > 5 alle eine CPU mehr bekommen, mit einer völlig anderen Architektur sodass man nicht mehr nur für ARM Lücken anfällig ist sondern auch noch für x86 Lücken.
Bitte was?
in der Fritzbox 6490 ist natürlich ein Intel Atom mit ARM6 Erweiterung verbaut.
Die x86-64 Funktion spielt mangels Code keine Rolle, oder wie willst du auf einem ARM System x86 Code ausführen?
Ich merke schon, hier ist nicht gerade viel Fachwissen vorhanden, daher macht das Diskutieren auch kaum einen Sinn. Daher bin ich raus.
Besserwisser hat geschrieben: 19.09.2021, 18:48 Wichtig ist, dass man ein aktuelles Antivirenprogramm und eine gute Firewall benutzt.
Firewall ok von mir aus, lass ich mal so stehen. Auch wenn es da riesige Unterschied gibt und Software meist wenig nutzt.
Aber ein Antivierenprogramm ist einfach nur Abzocke! Und das ist schon immer so!
Der Win Defender reicht vollkommen, und selbst das braucht man nicht unbedingt.
Beim Surfen AntiScript und ein Werbeblocker reichen vollkommen.
Dann sollte man natürlich vermeiden irgendwelchen Anhang zu öffnen der mit Emails so eintrudelt.
Zusätzlich etwas Hirn aktivieren und schon ist jeder Antivirus nutzlos.