AutomaticRaise hat geschrieben: Du hast gegen die AGB verstossen und nicht KDG.
Und genau DIESE Klausel zweifle ich an (die Rechtmäßigkeit der Klausel um genau zu sein).
Wenn man den Anschluss am 15 des Monats bekommen hat, dann ist die Rechnung auch mitte des Monats fällig und wird abgebucht.[/quote]
FALSCH, FALSCH, FALSCH!!! Ich hab am 15.12. den Anschluß bekommen, am 20.01. wurde die erste RG erstellt (die ich online erst am 27.01. vorgefunden habe) und am 03.02. wurde abgebucht!!!!
So, ich bin SAUFROH dass ich Glück hatte und zufällig am Monatsanfang gelandet bin. Ich finds aber dennoch einen Schrott dass die Firmen das festlegen und man gar keinen Einfluß darauf hat (wie gesagt!!! würde ich verstehen wenn dafür z.B. 2 Monate im Voraus die Grundgebühr abgebucht würde).
Klar - wenn mal das Konto am 27. noch nicht gedeckt ist dann ist das Betrug. Auf welchem Stern lebst Du eigentlich? Schon mal was davon gehört dass ne Rechnung fällig werden kann (abgebucht werden kann) die man vergessen hat? Ne im Voraus, jährlich zu zahlende Versicherung? Oder hast Du nen riesen-Wandkalender mit ALLEN Fälligkeiten an der Wand klatschen?
Boah wenn ich so nen Mist höre...
AutomaticRaise hat geschrieben:
haben einfach mehr Aufwand. Ich kenne einige Internetdiensleister die verlangen zwischen 5 - 10 € mehr im Monat wenn man nicht am Einzugsverfahren teilnehmen möchte.
Das ist eh nur Abzocke. Wenn man ein ordentliches EDV-System hat und der Kunde den richtigen Betreff angibt - kann das genauso automatisch gemacht werden! Dann bleiben nur 5 % übrig wo was nicht zugeordnet werden kann - und dafür hat dann ein Mitarbeiter da zu sein. ABER auch bei Abbuchung kann das passieren! Stell Dir mal vor - manchmal gehen Lastschriften zurück. Und dann muss AUCH ein Mitarbeiter ran. In der heutigen Zeit kann ich mir gut vorstellen dass immer mehr Abbuchungen zurückgehen.
DAS macht noch mehr Arbeit - und wenn man mit dem Kunden reden würde und dann abbuchen würde wenn sein Gehalt kommt, dann käme es dazu nicht! Dann hätte keiner ein Problem - der Kunde nicht UND Kabel Deutschland nicht (betrifft auch andere Firmen).
AutomaticRaise hat geschrieben:
Also hör auf damit, du bist im unrecht.
Geil - und Du beurteilst das? Du bist so firm mit der Materie, Du kennst Dich rechtlich perfekt aus um zu beurteilen ob Bärliner im unrecht ist oder nicht? ICH bin kein Rechtsanwalt - ich bin nicht so firm mit der Materie. Nur gehe ich im Zweifel von der UNSCHULD bzw. RECHTMÄSSIGKEIT der User hier aus und werfe ihnen nicht gleich alles mögliche vor!
Wo kommen wir denn hin wenn ich jeder Firma Zugriffsgewalt auf mein Bankkonto geben MUSS?
Ich gehe davon aus dass Bärliner seit Jahren korrekt bezahlt - und jetzt gab es zum ersten Mal Unstimmigkeiten. Und was macht KD? Nicht nur den ganz langen Hebel ziehen - nein, sich auch noch Taub und Stumm stellen.
Wann kriegen die Leuts hier das in den Kopf dass es nicht illegal oder sonstwas ist wenn man sein RECHT wahrnimmt und die Abbuchungsvollmacht zurückzieht? AGB hin- oder her. Vielleicht hat Bärliner ja schon vor Jahren abgeschlossen, und da gab es in den AGB diese ominöse Abbuchungs"pflicht" noch nicht. Diese AGB sind doch nicht heilig - einzig die Gesetzestexte sind im Zweifelsfall wichtig.
Wenn bei mir einmal was nicht passt dann kriegt meine Medienberaterin viel Arbeit - soviel ist klar! Ich bin Buchhalterin gewesen - und bei sowas versteh ich absolut Null Spass. Andererseits - ich mach immer von allen Sachen Kopien und schicke wichtige Post schon mal als Einschreiben --> komisch dass ich dadurch relativ wenig Probleme habe? Scheint als wüßten die Firmen wen sie vera...en können und wen nicht (ich hoffe dass das so bleibt).
Aber wer weiß - vielleicht haben die Leuts hier die so wehement gegen Bärliner posten ja so viel Kohle - denen kanns egal sein was wann wie wo abgebucht wird (was zu beneiden wäre).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.