Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
robert_s hat geschrieben: ↑03.07.2021, 00:48
Darf ich mal nachfragen, was das bezwecken soll? Wenn der Internetzugang so wichtig ist, dass man beim Ausfall einer Hardwarekomponente sofort automatisch auf eine andere wechselt, macht es für mich wenig Sinn, sich dann auf einen Internetzugang zu verlassen. Wenn die Router nicht gerade völliger Billigschrott sind, ist die Ausfallwahrscheinlichkeit des Kabel-Internet-Zugangs doch >> als die des Routers...?!?
Ich würde sagen, der Haupt-Zweck ist spielerisches Lernen
Ja, Internet ist wichtig genug für mich, dass ich zusätzlich eine LTE-Verbindung nutze, aber nicht wichtig genug, um für LTE einen anderen Anbieter als Vodafone zu nehmen
Ausfälle von ein paar Minuten kann ich locker verkraften, aber solche Ausfälle kommen häufiger vor durch meine Rumspielerei am Router. Und da würde ich mir gerne manuelles Umstecken
ersparen, und auch die Reaktion von meiner Freundin, was denn wieder mit dem Internet los ist
Hallo, ich habe seit einigen Jahren das TC4400-EU in Betrieb (ohne Probleme). Dahinter läuft pfSense mit einer public IPv4 (IPv6 ist deaktiviert). Seit ich schätze mal grob 2 Wochen gibt es leider ca. 10-15% regelmäßigen packet loss bzw. jeder 10. Ping oder so ist > 200ms. Ich habe das Modem auch schonmal neu gestartet, dann war der Packet loss grob 1h weg und dann aber relativ schnell wieder da.
Ich habe hier mal ein Foto der "CM Connection" Werte des Modems eingefügt, kennt sich hier jemand aus, ob diese Werte in Ordnung sind bzw. ob das Problem auf Seiten Vodafones oder meinem Modem liegt? Bandbreite liegt voll an.
Weitere evlt. interessante Daten:
Hardware Version TC4400 Rev:3.6.0
Software Version 70.12.41-180903
der OFDMA Kanal "pendelt" ziemlich bezüglich den Modulationen:
TC4400_log.png
Dies verursacht bei TC4400 mit einer Firmware <.42 genau diese Probleme (Paket Los/Verzögerung beim Kanalwechsel) :/
Wie von robert_s vorgeschlagen, bitte einmal mit dem - hoffentlich DOCSIS 3.1 fähigen Providergerät gegentesten - und wen es damit keine Probleme gibt, das Modem zum Updaten einschicken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Solche Fehlermeldungen wie auf deinem Bild finden sich auch in meinem Event Log!
Insbesondere auch "16 consecutive T3 timeouts while trying to range on upstream channel 8".
Ich muss mal nachschauen welches Providergerät ich habe und es auch testen.
Mit der Firmware-Version 70.12.43-190628, auf die man via Werner updaten könnte, tritt das Problem dann nicht mehr auf?