Johut hat geschrieben: 28.05.2021, 10:55
Wo kann ich Deine Liste downloaden, meine Frau ist Italienerin und würde sich für die italienschen Programme sehr interessieren. Wie kann man sie bei wechselten Streamer updaten?
Da müsstet ihr die ganzen Streams von den Homepages suchen und abspeichern, dann kannst du die ganzen Links generieren als eine m3u Datei. Anders geht es nicht, es gab früher eine Seite wo weltweite Streams in einer Gesamtliste für alle möglichen Länder aufgelistet waren, aber diese ist seit einigen Monaten nicht mehr öffentlich und keine Ahnung, wie man an die Liste rankommt.
Die haben sich inzwischen abgeschottet, das einzige wo ich dir ein Tip geben kann, ist über Google z.B. IPTV List Free Italia oder ähnliche Dienste zu suchen, vielleicht hast du Glück und zumindest einige der Programme könnt ihr dann schauen. Aber hattet ihr nicht einen "legalen" OTT-Dienst genutzt, über welchen ihr die ital. Programme sehen konntet?
Soren2 hat geschrieben: 28.05.2021, 14:40
Gab es doch davor auch nicht.
Das weiss ich ja, bei der ex-Unitymedia war deren ausländisches Pay-Angebot um einiges besser, als das bei der ex-KDG und heute bei Vodafone-alt.
Nur was bringt das Leuten, die mit Internet generell nichts am Hut haben, also gerade vielen Älteren. Für die war das bisherige Angebot doch völlig OK, jetzt haben sie erst einmal gar nichts mehr.
In der Tat. Das ist ein ganz gewagter Spagat, was Vodafone da von sich gibt!