In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Ich denke, sie mussten ja irgendwie reagieren und eine weitere Box bringen, da ja die 6591 derzeit nicht verfügbar ist und keiner weiß, wann sie wieder kommt.
Komischerweise, ist die 6660 fast überall verfügbar.
Was will man denn sonst den neu Kunden als Alternative anbieten, wenn sie die Homebox Option mitbuchen?
Kurt W hat geschrieben: 03.05.2021, 18:15
Ich denke, sie mussten ja irgendwie reagieren und eine weitere Box bringen, da ja die 6591 derzeit nicht verfügbar ist und keiner weiß, wann sie wieder kommt.
Komischerweise, ist die 6660 fast überall verfügbar.
Naja, stecken ja auch unterschiedliche Bauteile drin. Wenn z.B. der WLAN-Chipsatz der 6591 oder die ISDN-Bauteile nicht lieferbar sind, wäre die 6660 davon ja nicht betroffen...
Dann fängt das Firmware-Leihbox-Desaster auch bei der 6660 an.
Man darf gespannt sein, welches der aktuelle FW-Stand bei den Leih-6660 anfangs sein wird.
Erst mit der 7.26 läuft die 6660 anständig, vor allem, was WLAN angeht. VF wäre gut beraten, die 7.26 direkt freizugeben.
Ansonsten handeln die sich mit Sicherheit Beschwerden über instabil laufende Boxen ein.
VF Red Business Internet & Phone 1000 Cable
FB 6660 7.50
4x FB 7530 7.50 als Mesh-Repeater