
Erfahrungen mit TC4400
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
Re: Erfahrungen mit TC4400
Weil es nicht daran hängt 

KabelBW Internet seit 2003
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Sondern...?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
Re: Erfahrungen mit TC4400
Das habe ich ja schon gesagt. Stichwort Verträge.
KabelBW Internet seit 2003
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Wird mir nicht klar. Wer soll mit wem einen Vertrag haben, der Arris daran hindert, dass Surfboard S33 zu verkaufen?
-
- Insider
- Beiträge: 10689
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Erfahrungen mit TC4400
Also wenn ein Modem nicht mal für den europäischen Markt produziert wird (der ja doch etwas größer ist als Deutschland) dann liegt das wohl kaum an irgendeinem verhältnismäßig kleinen Kabelmodemhersteller aus Berlin. Und bei Arris kann auch nicht jeder kaufen, das macht es noch schwieriger an die Geräte ranzukommen, selbst wenn es sie in einer EuroDOCSIS Version gäbe.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
Re: Erfahrungen mit TC4400
Euch ist schon klar, dass Arris Verträge mit Vodafone und anderen ISP hat, oder? Versucht mal ein anderes Modem, oder auch einen Kabelrouter im freien Handel zu kaufen in DE. Und nun überlegt warum es die einfach nicht gibt, obwohl es sie gibt?
KabelBW Internet seit 2003
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Eben, da würde ich doch erst mal auf der CableLabs Certified-Liste nachschauen, welche Produkte überhaupt für EuroDOCSIS zertifiziert sind, denn da gibt es ja durchaus immer wieder Neuzugänge, z.B.Flole hat geschrieben: 01.05.2021, 13:35 Also wenn ein Modem nicht mal für den europäischen Markt produziert wird
Arris TG6442VF (1G-LAN, Wifi-6)
Compal CH8679 (2,5G-LAN, Wifi-6)
Hitron CODA-5519 EU (2,5G-LAN, Wifi-6)
Technicolor CGA6444-4236 (1G-LAN, Wifi-5)
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Was sind denn Deine Überlegungen?rv112 hat geschrieben: 01.05.2021, 13:39 Euch ist schon klar, dass Arris Verträge mit Vodafone und anderen ISP hat, oder? Versucht mal ein anderes Modem, oder auch einen Kabelrouter im freien Handel zu kaufen in DE. Und nun überlegt warum es die einfach nicht gibt, obwohl es sie gibt?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
Re: Erfahrungen mit TC4400
Meine Überlegungen? Die Infos kommen von einem Gerätehersteller und möchte ich nicht kund tun. Es knirscht dort aber gewaltig, weil man gerne würde...
PS: das Arris CM8200B ist aktuell eines der besten Modem die ich habe und hat sich vor das TM3402B gesetzt. Hätte Potential das TC4400 zu ersetzen, wenn es denn nur dürfte.
PS: das Arris CM8200B ist aktuell eines der besten Modem die ich habe und hat sich vor das TM3402B gesetzt. Hätte Potential das TC4400 zu ersetzen, wenn es denn nur dürfte.
KabelBW Internet seit 2003
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
- EuroDOCSIS 1000 DS / VDSL 100 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.5
- Cisco SPA112
-
- Insider
- Beiträge: 10689
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Erfahrungen mit TC4400
Ganz einfach, weil Arris (fast, riesige ISPs sind die Ausnahme) nur an Reseller in Europa verkauft. Und die haben Verträge mit Arris die genau Regeln wie und an wen sie verkaufen dürfen. Zusätzlich ist Arris dann auch komplett raus was Support angeht, die verweisen immer an den Händler und geben in der Regel auch keinen direkten Zugriff auf deren Tools (AskARRIS, Software/Firmware Delivery Tool etc.), geschweige denn Support. Das ein Distributor nun keine Lust hat für diverse Endkunden Support anzubieten (denn der Händler zwischen Endkunde und Distributor wird das wohl nicht tun) ist mehr als verständlich.rv112 hat geschrieben: 01.05.2021, 13:39 Und nun überlegt warum es die einfach nicht gibt, obwohl es sie gibt?
Zuletzt geändert von Flole am 01.05.2021, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.