meine Eltern sind seit vielen Jahren Kunden bei KabelDeutschland. Haben seit langer Zeit auch Internet, TV und Telefonie bei denen.
Nun wurden Sie angeschrieben, dass das Modem ausgetauscht werden muss.
Ubee 2200 Modem & TP-Link Archer C7 weg und eine Fritzbox 6490 cable (mit der Firmware/OS 7.20 drauf) hin.
Lief auch problemlos, nur habe ich ein paar Fragen:
1) Wenn die die Einstellung "Zugriff für Anwendungen zulassen" unter "Heimnetzfreigaben" deaktiviere, kann es negative Folgen haben (zb das manche Bugfixes, Updates, Problemlösungen von Vodafone nicht gesendet werden können?)
Habe ich deaktiviert, weil ich keine Lust habe, das Vodafone unbemerkt auf die Box geht und Intranet-spezifische Sachen ausliest (wie Client-namen, Benutzerkennungen, etc).
2) Habe bemerkt das die Box relativ warm wird (laut statistik bei im Schnitt ca. 26% cpu Auslastung, >40Grad). Wie ist eure Erfahrung im Sommer, sollte man da einen USB-Lüfter (die ich schon einige auch Laptops & Smartphones zusammengebaut habe) anbringen oder spielt die Temperatur auch im Sommer und 30+Grad im Raum keine Rolle?
3) Momentan surfen meine Eltenr mit 32Mbit/2Mbit und zahlen für Internet+Telefonie 19,99€/Monat. Das kommt mir viel vor.
Auf Vodafone habe ich aber keinen preisgünstigeren Tarif gefunden (selbst 50Mbit/5Mbit kosten 29,99€). Kann das sein?????? Die Preise kommen mehr hoch vor
