ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn ich von euch ein paar nützliche Tips erhalten könnte.
Da wir bei uns zuhause auch auf KD umstellen wollen, habe ich mich schon seit längerer Zeit informiert und bin immer wieder auf dieses Forum gestoßen.
Ich finde das "Klima" hier sehr schön und auch der übersichtliche Aufbau gefällt mir sehr gut!
Nun zu unserem Vorhaben:
Wir wohnen im eher ländlichen Gebiet von Oberfranken und sind bisher bei der Telekom mit Call&Surf Comfort (ISDN).
Da wir bei der Telekom leider nur 2,5-3 Mbit/s aus der Leitung holen, ständig aber eine 16Mbit zahlen erhoffe ich mir von KD etwas mehr

Der Vertrag bei der Telekom läuft noch bis Mitte Juli und bis dahin möchte ich den Wechsel zu KD vollzogen haben.
Meine erste Frage hierzu wäre: kann man von KD effektiv ausmessen lassen, was die DSL-Leitung für einen Datendurchsatz bringt, da ich danach ungern schlechter dastehen möchte als mit der Telekom?
Wir wollen auch unser Telefon zu KD "umziehen", da wir eigentlich relativ wenig telefonieren, trotzdem aber 3 Rufnummern brauchen würde sich der Wechsel anbieten.
Mein Problem dabei ist nur die Hardware. Von KD wird hierfür ja die FritzBox angeboten; Nun weiß ich nicht, ob diese für meine Anforderungen ausreichen würde.
Wir haben ein relativ großes Haus, indem mehrere Telefone vorhanden sind. Momentan betreiben wir alles über eine ISDN-Anlage (analoge und ISDN-Endgeräte).
Wichtig ist, dass interne Gespräche möglich sind und das Hauptproblem was ich sehe ist, dass unsere Türsprechanlage ebenfalls an die ISDN-Anlage integriert ist.
Es ist nun die Frage, was die beste Lösung ist:
a) Ich nehme die FritzBox und diesen ISDN-Adapter und schließe daran unsere bisherige ISDN-Anlagen. Das erscheint mir allerdings etwas viel "gestöpsel" und ist wohl nicht sehr professionell.
b) Ich nehme die FritzBox und besorge mir eine neue analoge Telefonanlage und stell alles auf Analogtelefon um und schließe diese an die FritzBox an, oder
c) Ich nehme eine andere Anlage als die FritzBox; wobei ich nicht weiß ob es hierfür überhaupt alternativen gibt bzw. mit KD funktionieren.
Ich würde mich auch hier über ein paar hilfreiche Tips freuen.
Bezüglich des Vertrages hätte ich auch noch eine Frage:
Momentan gibt es ja noch die 32Mbit-Leitung beim Paket Comfort; wäre es sinnvoll den Vertrag jetzt schon zu beantragen und erst im Juni schalten zu lassen, da ich gerne die 32Mbit hätte für uns aber das Paket Comfort ausreichen würde?
Wie bereits erwähnt, würde sich der Wechsel eben dahin rechnen, dass es nur der halbe Preis zur Telekom wäre und (wie ich hoffe) man eine schnellere DSL-Leitung bekommt.
Dass die Telefonie noch nicht so 100%ig funktionieren soll, hab ich schon des öfteren gehört. Aber da wir ohnehin nicht sooo viel telefonieren wäre das nicht ganz so schlimm.
Ich hoffe, dass ich ein paar gute Tips und Ratschläge von euch bekomme! Ich bin für jede Hilfe und Anregung dankbar

Viele Grüße
Jörg