Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Langsam sollte doch im Forum bekannt sein das Karl einfach nur ein Beitragssammler ist. Mit jeden weiteren Post steigt sein Ego und sei der Post auch noch so unpassend
Ich kann hier eine interessante Neuigkeit beitragen:
Vor wenigen Tagen erhielt ich ein Schreiben, dass mein Vertrag "Company Internet" von der "Vodafone BW GmbH" (die frühere "Unitymedia BW GmbH" und noch davor "Kabel BW GmbH") am 1. April (kein Scherz) auf die "Vodafone GmbH" übergeht (das ist die frühere "Vodafone D2 GmbH" und noch früher die "Mannesmann Mobilfunk GmbH").
Ob nach und nach auch die anderen Business- und Privatkundentarife der bisherigen drei Regionalgesellschaften der "Vodafone West GmbH" (ehemals "Unitymedia GmbH") auf die "Vodafone GmbH" übergehen, ist mir nicht bekannt, ebenso wenig, ob die ehemaligen Unitymedia-Gesellschaften weiterhin bestehen bleiben (quasi als reine Netzbetriebs-Gesellschaften ähnlich der "Deutschen Telekom Technik GmbH") oder irgendwann vollständig mit der "Vodafone GmbH" verschmolzen werden. Es bleibt also nur "abwarten und Tee trinken"...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
websurfer83 hat geschrieben: 22.02.2021, 18:28
Ich kann hier eine interessante Neuigkeit beitragen:
Vor wenigen Tagen erhielt ich ein Schreiben, dass mein Vertrag "Company Internet" von der "Vodafone BW GmbH" (die frühere "Unitymedia BW GmbH" und noch davor "Kabel BW GmbH") am 1. April (kein Scherz) auf die "Vodafone GmbH" übergeht (das ist die frühere "Vodafone D2 GmbH" und noch früher die "Mannesmann Mobilfunk GmbH").
Ob nach und nach auch die anderen Business- und Privatkundentarife der bisherigen drei Regionalgesellschaften der "Vodafone West GmbH" (ehemals "Unitymedia GmbH") auf die "Vodafone GmbH" übergehen, ist mir nicht bekannt, ebenso wenig, ob die ehemaligen Unitymedia-Gesellschaften weiterhin bestehen bleiben (quasi als reine Netzbetriebs-Gesellschaften ähnlich der "Deutschen Telekom Technik GmbH") oder irgendwann vollständig mit der "Vodafone GmbH" verschmolzen werden. Es bleibt also nur "abwarten und Tee trinken"...
Kannst du die Fußnoten aus deinem Schreiben bitte noch entschlüsseln?
Laut Vodafone Website ist die Vodafone GmbH für die Mobilfunk und DSL-Angebote verantwortlich:
Für die Kabel-Festnetz- und Kabel-TV-Angebote die Vodafone Deutschland GmbH.
Aber vielleicht sollen ja jetzt die Kunden der 3 GmbH im 2. PDF zu der GmbH im 3. PDF migriert werden, sodass es dann von nur noch 2 unterschiedlichen GmbH angeboten wird. Wobei das 3. PDF noch andere Tarifvarianten hat als das 2.
Zudem frage ich mich, welche Kunden derzeit die Produkte nach dem 3. PDF haben sollten, das Stand Mai 2020(!) ist. Wo hat Vodafone denn Business Kabel-Internet weder über ex-UM noch über ex-KDG zur Verfügung gestellt? Per von PYÜR angemieteten Anschlüssen?!?!??
websurfer83 hat geschrieben: 22.02.2021, 18:28
die "Vodafone GmbH" übergeht (das ist die frühere "Vodafone D2 GmbH" und noch früher die "Mannesmann Mobilfunk GmbH").
Die heutige Vodafone GmbH war nie die Vodafone D2 GmbH, aber es gab da Firmenfusionen.
(quasi als reine Netzbetriebs-Gesellschaften ähnlich der "Deutschen Telekom Technik GmbH")
Wobei die Deutsche Telekom Technik GmbH kein eigenes Netz besitzt.
Heiner hat geschrieben: 22.02.2021, 18:39
Interessant... hätte ja eher Vodafone Deutschland GmbH vermutet...
Sind nicht die Unitymedia Gesellschaften und die Vodafone GmbH 100% ige Vodafone Töchter und die Vodafone Deutschland GmbH nur 90%ige Tochter?
V0DAF0N3 hat geschrieben: 22.02.2021, 21:07
Laut Vodafone Website ist die Vodafone GmbH für die Mobilfunk und DSL-Angebote verantwortlich:
Für die Kabel-Festnetz- und Kabel-TV-Angebote die Vodafone Deutschland GmbH.
Direkt darunter sind die drei abweichenden Gesellschaften für die drei ex-UM Bundesländer aufgeführt
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
websurfer83 hat geschrieben: 22.02.2021, 18:28
die "Vodafone GmbH" übergeht (das ist die frühere "Vodafone D2 GmbH" und noch früher die "Mannesmann Mobilfunk GmbH").
Die heutige Vodafone GmbH war nie die Vodafone D2 GmbH, aber es gab da Firmenfusionen.
websurfer83 hat geschrieben: 22.02.2021, 18:28
die "Vodafone GmbH" übergeht (das ist die frühere "Vodafone D2 GmbH" und noch früher die "Mannesmann Mobilfunk GmbH").
Die heutige Vodafone GmbH war nie die Vodafone D2 GmbH, aber es gab da Firmenfusionen.
Vodafone D2 GmbH, Düsseldorf, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 und damit der Firma beschlossen. Neue Firma: Vodafone GmbH. Änderung zur Geschäftsanschrift: Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf.
Erst danach wurde die Vodafone Holding GmbH auf die Vodafone GmbH verschmolzen!