Ich bin noch neu Im Kabel Internet Bereich.
Gerade nicht so ganz zufrieden und habe mal Verglichen zwischen der 6591 Cable ( Frei Kaufbare Version ) die ich Seit Anschlussbeginn vor ca. 3Wochen dran habe und der von VF Mitgelieferten Station TG3442DE
Wird der Kabel Status anders Angezeigt?
Bei dem 3.1, 1024QAM Kanal hab ich bei der VF Station -4,6dbmv
Bei der Fritz 1.5?
Das gleiche bei den Anderen Kanälen ( Siehe Bilder )
Und die Fehleransicht fehlt gänzlich bei der VF Station?
Im Lan Speedtest (nperf.com) hatte ich mit der VF Station immer über 800-940 Down und 55Up.
Fritz immer bei 700-840.
Was mich am meisten Verwundert/Ärgert das W-Lan.
Habe bei am gleichen Aufstellort nur das 2,4ghz Netz und gleichen Kanal genommen 100% etc. und mein Älteres Smartphone mit der Ookla Speedtest App.
5 Verschiedene Server und das 2-3mal.
VF Station 3 Meter entfernt: 48-50 down, 47-50 up, Jitter 2-3 . 0,0% Verlust.
Fritz 3 Meter entfernt: 40-43 Down , 25-30up. Jitter 4-5. 0.5-2% Verlust.
Die VF Station lieferte im Lan,W-Lan fast immer den Vollen Speed. Und eigentlich nie einen Verlust angezeigt!
Die Fritz Schwankte bei beidem sehr Stark, hatte mehr Jitter.
Und es gab immer ein Verlust. Trotz der Kurzen Entfernung.
Ich habe eigentlich alles gut Konfiguriert denke ich . Aber verstehe nicht warum die Teure Fritz bei mir den Kürzeren zieht.
Auch die Anzahl der Korrigierbaren und Nicht korrigierbaren Fehler steigt je Länger sie verbunden ist

Und ich musste sie neu bei VF Anmelden nachdem ich kurz mal die VF Station dran hatte
