
ich bin seit 2015 Kunde bei Unitymedia und damals wurde zu Anfang die Leitung eingepegelt.
Über die Jahre gab es in meinem Wohnort natürlich auch Mal hin und wieder ein paar Wartungsarbeiten.
Nun bin ich vor 1 ½ Wochen, durch eine Vertragsverlängerung in den Tarif "Red 500" gewechselt (Mit Power Upload auf 50 Mbit).
Dazu wurde zusätzlich noch meine Fritzbox 6490 gegen eine 6591 getauscht.
Ich habe mir nach dem anschließen die die Leitungswerte angesehen und habe festgestellt, dass einige unkorriegierbare Fehler vorhanden sind.
Vor allem auf Kanal 11.
Durch Recherche habe ich gelesen, dass ein paar fehlerhafte 6591er Modelle im Umlauf waren.
Meine Fritzbox fängt mit der Seriennummer M424 an. Vielleicht ist das wichtig zu erwähnen.
Die Leitung läuft soweit sehr stabil und ohne Abbrüche.
Allerdings habe ich beim Downloaden festgestellt, dass der Download sehr schwankt.
Die Datenrate klettert auf 63 MB/sek. und geht dann runter auf 45 Mbit/sek. und das im Wechsel.
Ich habe zu Testzwecken das Programm "Startrinity" laufen um die Leitung komplett auszulasten und dort bleibt die Geschwindigkeit konstant.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob das ganze an den Server von den Webseiten liegt oder an den unkorriegierbaren bzw. korrigierbaren Fehler.
Denn wenn Fehler auftreten, gehen ja die Pakete verloren und somit müsste der Download ja auch so schwanken da die Pakete dann anschließend erneut angefordert werden müssen (korrigierbare Fehler).
Gestern Abend habe ich Battlefield 1 gespielt und hatte in seltenen Momenten einen Packet Loss von 0,5 %. Ist das normal?
Ich lebe in einem Mehrfamilienhaus, hänge zum Glück aber an einer Sternverkabelung.
Ich poste einfach Mal meine Kabelwerte und vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das alles im grünen Bereich ist oder ob es neu einpegelt werden muss.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Besten Dank bereits für die Antworten!