Hallo,
ich habe ein 200er Leitung bei Vodafone und ständig Probleme mit hohen Pingspitzen.
Zeitkritische Anwendungen (Onlinegames, VoIP) sind leider nicht möglich.
Die Servicehotline will mir leider auch nicht so recht helfen, darum möchte ich selbst auf Fehlersuche gehen.
Bei den Leistungswerten meiner Kanäle im Besonderen dem Powerlevel bin ich stutzig geworden.
Könnte bitte jemand mit Erfahrung mal seine Meinung dazu äußern? Sind die noch i.O.?
PS: Mein Router ist die Fritzbox 6490 und alle Verbindungen sind LAN
[VFKD] Fragen zum Powerlevel
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.11.2020, 21:25
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
[VFKD] Fragen zum Powerlevel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 10678
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fragen zum Powerlevel
Pingspitzen können nicht am Powerlevel liegen, wenn ein (ICMP) Paket verloren geht weil z.B. der Tuner übersteuert oder das Signal komplett gestört ist dann ist es weg, es kommt dann nicht später plötzlich wieder oder ähnliches.
-
- Insider
- Beiträge: 7794
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Fragen zum Powerlevel
Der Pegel ist auf jeden Fall nicht optimal, die Modulation im Upstream aber auch nicht.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
