FRITZ!Box 6660 Cable
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 85
- Registriert: 23.12.2011, 11:48
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
So ich habe mir die Box jetzt auch mal geholt üfr 150 Euro bei Media Markt (Mwst Aktion, 10 Euro Newsletter Gutschein, 5 Euro Geburtstagsgutschein)
Ende des Monats hole ich mir den CableMaxx Tarif. WLAN der Box interessiert mich nicht, dafür habe ich einen dedizierten Accesspoint. Sie soll nur die Internetverbindung herstellen und das Telefon betreiben. Dafür taugt sie ja was. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt die 6591 zu kaufen, weil man damit rechnen kann, dass sie länger im Support ist (Providerbox), aber der Preis ist so gut, dass man die Box auch später noch ohne große Verluste verkaufen kann.
Ende des Monats hole ich mir den CableMaxx Tarif. WLAN der Box interessiert mich nicht, dafür habe ich einen dedizierten Accesspoint. Sie soll nur die Internetverbindung herstellen und das Telefon betreiben. Dafür taugt sie ja was. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt die 6591 zu kaufen, weil man damit rechnen kann, dass sie länger im Support ist (Providerbox), aber der Preis ist so gut, dass man die Box auch später noch ohne große Verluste verkaufen kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.11.2013, 12:44
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Hallo
Hat noch wer das Problem das seit dem Letzten update der 2.5gb Anschluss nicht mehr richtig funktioniert ?
Über den kommen von meiner 1000 Leitung nur 50-15 Mbit/s an. Wenn ich einen der anderen ports benutze kommen die Vollen 1050 Mbit/s an.
Hat noch wer das Problem das seit dem Letzten update der 2.5gb Anschluss nicht mehr richtig funktioniert ?
Über den kommen von meiner 1000 Leitung nur 50-15 Mbit/s an. Wenn ich einen der anderen ports benutze kommen die Vollen 1050 Mbit/s an.
-
- Insider
- Beiträge: 7673
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Was hast Du denn an den Port angeschlossen? Mit Gigabit-Ethernet-Adaptern hat der schon immer ein Problem gehabt.helmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 14:25 Hat noch wer das Problem das seit dem Letzten update der 2.5gb Anschluss nicht mehr richtig funktioniert ?
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.11.2013, 12:44
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Habe ihn an ein 2,5 gb port an meinem Mainboard angeschlossen.robert_s hat geschrieben: 26.10.2020, 14:42Was hast Du denn an den Port angeschlossen? Mit Gigabit-Ethernet-Adaptern hat der schon immer ein Problem gehabt.helmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 14:25 Hat noch wer das Problem das seit dem Letzten update der 2.5gb Anschluss nicht mehr richtig funktioniert ?
-
- Insider
- Beiträge: 7673
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Was für ein Controller ist das denn? Ein Realtek RTL8125, ein Intel I225 oder ein Aquantia-Chip vielleicht? Die Antwort findest Du ggf. im Windows-Gerätemanager.helmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 14:50 Habe ihn an ein 2,5 gb port an meinem Mainboard angeschlossen.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.11.2013, 12:44
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
robert_s hat geschrieben: 26.10.2020, 16:22Was für ein Controller ist das denn? Ein Realtek RTL8125, ein Intel I225 oder ein Aquantia-Chip vielleicht? Die Antwort findest Du ggf. im Windows-Gerätemanager.helmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 14:50 Habe ihn an ein 2,5 gb port an meinem Mainboard angeschlossen.
Ein Intel I225 v2
da gab es in letzter zeit Kein Treiber update.
Und bis vor kurzem hat es ja auch noch funktioniert.
-
- Insider
- Beiträge: 7673
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Hmm, den habe ich leider noch nicht probiert. Schau doch mal in den Treibereinstellungen nach, ob man da etwas zu "Energy Efficient Ethernet" (EEE) einstellen kann und schalte das ggf. mal ab. Bringt das Besserung?helmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 18:30Ein Intel I225 v2robert_s hat geschrieben: 26.10.2020, 16:22Was für ein Controller ist das denn? Ein Realtek RTL8125, ein Intel I225 oder ein Aquantia-Chip vielleicht? Die Antwort findest Du ggf. im Windows-Gerätemanager.helmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 14:50 Habe ihn an ein 2,5 gb port an meinem Mainboard angeschlossen.
da gab es in letzter zeit Kein Treiber update.
Und bis vor kurzem hat es ja auch noch funktioniert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13735
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Nochmal an die Leute, die die 6660 im WLAN nutzen und die neueste 7.22 drauf haben.
Gibt es im WLAN noch Probleme?
Speziell 2,4 GHz frage ich nach und zwar Geräte, die Max 54 oder 72 Mbit/s sich dort verbinden.
Ich hatte bei meiner ersten Box dort bei diesen Geräten nach etwas Zeit dann nur noch 2 Mbit/s stehen.
Ist das jetzt immer noch so? Also habt ihr ein ähnliches Verhalten, wo erst mit maximal WLAN Bandbreite verbunden wird und dann nach einiger Zeit die Bandbreite absinkt?
Gibt es im WLAN noch Probleme?
Speziell 2,4 GHz frage ich nach und zwar Geräte, die Max 54 oder 72 Mbit/s sich dort verbinden.
Ich hatte bei meiner ersten Box dort bei diesen Geräten nach etwas Zeit dann nur noch 2 Mbit/s stehen.
Ist das jetzt immer noch so? Also habt ihr ein ähnliches Verhalten, wo erst mit maximal WLAN Bandbreite verbunden wird und dann nach einiger Zeit die Bandbreite absinkt?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 7673
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Bleibt das auch bei den 2Mbit/s, wenn Du mit den Geräten etwas Durchsatz machst, oder könnte das evtl. ein Stromsparmodus sein?spooky hat geschrieben: 27.10.2020, 06:21 Speziell 2,4 GHz frage ich nach und zwar Geräte, die Max 54 oder 72 Mbit/s sich dort verbinden.
Ich hatte bei meiner ersten Box dort bei diesen Geräten nach etwas Zeit dann nur noch 2 Mbit/s stehen.
Ist das jetzt immer noch so? Also habt ihr ein ähnliches Verhalten, wo erst mit maximal WLAN Bandbreite verbunden wird und dann nach einiger Zeit die Bandbreite absinkt?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 397
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: FRITZ!Box 6660 Cable
Könnte ja vielleicht noch was mit dem Bug zu tun haben, den der Chip hat. Soll zwar in v2 Software mäßg behoben sein, aber ersthelmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 18:30robert_s hat geschrieben: 26.10.2020, 16:22Was für ein Controller ist das denn? Ein Realtek RTL8125, ein Intel I225 oder ein Aquantia-Chip vielleicht? Die Antwort findest Du ggf. im Windows-Gerätemanager.helmsley hat geschrieben: 26.10.2020, 14:50 Habe ihn an ein 2,5 gb port an meinem Mainboard angeschlossen.
Ein Intel I225 v2
da gab es in letzter zeit Kein Treiber update.
Und bis vor kurzem hat es ja auch noch funktioniert.
mit v3 in Hardware.