Hallo zusammen,
*EDIT*: Tarif Cable Max 1000
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum unterwegs. Ich habe auch schon einige Einträge durchforstet, aber auf mein Problem bezogen habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Aufmerksam wurde ich auf die Probleme, da ich nicht aktiv auf twitch streamen kann. Meine Bitrate bricht ständig ein und die Speedtests schwanken ebenfalls sehr. Heute hatte ich Besuch vom 10. Techniker der erneut die Pegel eingestellt hat, nachdem auch das Pigtail am Glasfaser ersetzt wurde, hatte definitiv einen Wackelkontakt.
Meine Firztbox 6591, welche ich im September erhalten habe, zeigt sehr viele "nicht korrigerbare Fehler" auf einem Kanal an - hier ist auch der MSE sehr schwankend bis zu -26. Das ist nun bereits seit Wochen so, dass es immer auf dem selben Kanal ist. Bei den "umliegenden" Kanälen sind es "nur" korrigierebare Fehler.
Soweit ich das beurteilen kann, sehen die übrigen Pegel nun nach einigen Anläufen aktuell ganz gut aus. Nichtsdestotrotz habe ich weiterhin die Probleme, dass einfach nichts kontant ist. Beim Sichten der Fritzbox habe ich auch wieder erneut nicht korrigierebare Fehler festgestellt, sowie ein Haufen korrigierbare Fehler.
https://imgur.com/a/9FW3yag
Nachdem ich nun erneut die Hotline angerufen habe, wird mir nun kommende Woche eine neue Fritzbox zur Verfügung gestellt. Dennoch würde mich euere Einschätzung interessieren: Kann dies wirklich an der Fritzbox liegen? Oder liegt das Problem eher außerhalb? Alle Techniker die bisher hier waren, meinten dass das Haus (Neubau 2016/2017) perfekt sei. Ich habe auch bereits Switch und Kabel (CAT7) getauscht. Ein Techniker hat auch bereits das Koax Kabel getauscht.
Bevor heute Morgen die Techniker kamen, konnte ich im Upstream auch einen Modulationsabfall auf QAM16 feststellen, inzwischen aber auch wieder QAM64. Zusätzlich dazu habe ich folgende Meldungen im Log der Fritzbox(diese Wiederholen sich über Tage/Stunden/Wochen):
3.10.2020 16:37:30 Lost MDD Timeout;CM-MAC=dc:39:6f:c2:20:43;CMTS-MAC=00:01:5c:67:c2:50;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
23.10.2020 16:37:19 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 time out;CM-MAC=dc:39:6f:c2:20:43;CMTS-MAC=00:01:5c:67:c2:50;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
23.10.2020 16:37:18 Lost MDD Timeout;CM-MAC=dc:39:6f:c2:20:43;CMTS-MAC=00:01:5c:67:c2:50;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
23.10.2020 16:37:17 CM-STATUS message sent. Event Type Code: 5; Chan ID: 6; DSID: N/A; MAC Addr: N/A; OFDM/OFDMA Profile ID: N/A.;CM-MAC=dc:39:6f:c2:20:43;CMTS-MAC=00:01:5c:67:c2:50;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar, falls ich selbst noch etwas testen / ändern könnte...
Viele Grüße
Toby
Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.10.2020, 14:00
- Bundesland: Baden-Württemberg
-
- Insider
- Beiträge: 7794
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Da strahlt irgendwo vermutlich DVB-T ein.
Prüfe mal alles auf festen Sitz.
Wann das Haus gebaut ist, spielt keine Rolle, eher, ob gescheites Kabel verbaut worden ist
Prüfe mal alles auf festen Sitz.
Wann das Haus gebaut ist, spielt keine Rolle, eher, ob gescheites Kabel verbaut worden ist
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.10.2020, 14:00
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Also ich hab gerade bei den Verkabelung nachgesehen, was der Bauherr verbaut hat. Sofern ich es richtig Überblicke handelt es sich um CAT7 1000MHZ STP 4x2xAWG23 Kabel - falls diese Info ausreicht. Was mir gerade eben in der Fritzbox aufgefallen ist, ist dass alle Upstream Kanäle auf 39.0 dBmV nun sind. Heute Mittag waren sie noch auseinander und z.T. war der eine oder andere bei 40,5 oder auch bei 43. ist so ein Abfall in der Zeit normal? Die lezten Techniker haben auch an der Dose direkt bei der Fritzbox gemessen und dort war wohl auch alles ok. Kann damit die Verkabelung im Haus ausgeschlossen werden?
-
- Insider
- Beiträge: 10678
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Karl meinte (mit ziemlicher Sicherheit) nicht das Netzwerkkabel sondern das Coax-Kabel.
-
- Insider
- Beiträge: 7794
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Richtig.Flole hat geschrieben: 23.10.2020, 20:40 Karl meinte nicht das Netzwerkkabel sondern das Coax-Kabel.
Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass das jemand falsch verstehen kann.
Das Netzwerkkabel ist auf jeden Fall nicht die Ursache

Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.10.2020, 14:00
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Huch sorry, hätte ich mitgedacht wäre mir dieser Fauxpas auch nicht passiert
ich habe erneut nachgeschaut. Es wurde Televes Koaxkabel 120 dB SK 2000plus verbaut. Mit den folgenden Eigenschaften: hohes Schirmungsmaß 125dB, gute Dämpfungseigenschaften, 2050 MHz - 27,4 dB, Hochgeflecht, 168 Adern Kupfergeflecht, 3-fach geschirmt, Folie (geklebt), DIBKOM zertifiziert, Class A+
Macht es Sinn die fritzbox auch mal an eine andere Dose zu hängen? Oder auch mal direkt hinter den Verteiler?
Vg Toby
Macht es Sinn die fritzbox auch mal an eine andere Dose zu hängen? Oder auch mal direkt hinter den Verteiler?
Vg Toby
-
- Insider
- Beiträge: 7794
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Könnte man machen, dann weiß man, wo der Fehler nicht liegt.Toby6789 hat geschrieben: 24.10.2020, 10:23 Macht es Sinn die fritzbox auch mal an eine andere Dose zu hängen? Oder auch mal direkt hinter den Verteiler?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.10.2020, 14:00
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: Fritzbox 6591 - Nicht korrigierbare Fehler
Hallo,
sorry lange ist her.
Aber ich bin euch noch eine Antwort schuldig. Die Fritzbox war tatsächlich das Problem, nachdem Austausch sind die Fehler kaum vorhanden.
Gestern hatte ich auch erneut einen Techniker vor Ort, der sich nochmal alles genau angeschaut hat - alle Kabel, usw. Speedtests waren nach dem Austausch der Fritzbox super.
Naja, am Abend leider wieder Interneteinbrüche, Streaming nicht möglich, Bitrate bricht ein, Upload bricht ein auf 1-3 Mbit/s. Werte sind aber alle super...
Vodafone kann mir wohl auch nicht mehr weiterhelfen... es kommen ständig die selben Techniker, die inzwischen auch genervt sind und nicht mehr wissen was sie tun sollen..
sorry lange ist her.
Aber ich bin euch noch eine Antwort schuldig. Die Fritzbox war tatsächlich das Problem, nachdem Austausch sind die Fehler kaum vorhanden.
Gestern hatte ich auch erneut einen Techniker vor Ort, der sich nochmal alles genau angeschaut hat - alle Kabel, usw. Speedtests waren nach dem Austausch der Fritzbox super.
Naja, am Abend leider wieder Interneteinbrüche, Streaming nicht möglich, Bitrate bricht ein, Upload bricht ein auf 1-3 Mbit/s. Werte sind aber alle super...
Vodafone kann mir wohl auch nicht mehr weiterhelfen... es kommen ständig die selben Techniker, die inzwischen auch genervt sind und nicht mehr wissen was sie tun sollen..