In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
K19U571 hat geschrieben: 28.09.2020, 19:18
Kanal 36 ist weiterhin nicht veränderbar.
Ich habe das Update noch nicht durchgeführt, aber sorry: DAS KANN DOCH WOHL NICHT WAHR SEIN!?!
Update: Bei mir scheint das mit dem aktuellen Release wieder zu funktionieren.
Revidiere. Das war wohl pures Glück. Ganz egal, welchen Kanal ich manuell auswähle: Die Box nimmt 36 und "versucht" es lt. Logs auch gar nicht erst anders. Geiles Teil.
Wieder der typische AVM Murks. Update geht nicht, Ordner für die manuelle Installation ist leer, wenn man bei Twitter darauf hinweist, wird man ignoriert.