seit Ende Mai nehme ich beruflich an einer Weiterbildung außerorts unter der Woche teil. Über mein Laptop in der Unterkunft empfange ich über Antennenkabel und DVBT-Stick fast alle Programme wie im Torgauer Kabelnetz. Warum bekomme ich nur über DVBT-Stick die Regionalisierung der TV-Programme? Ich selbst kann entscheiden, ob ich RBB Berlin oder RBB Brandenburg, sowie um 19:00 Uhr MDR Sachsenspiegel, MDR Sachsen-Anhalt heute oder MDR Thüringen-Journal sehen möchte. Warum funktioniert das im Torgauer Kabelnetz nicht? Es gibt Einwohner, die aus einer anderen Region (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) beruflich oder privat nach Torgau gezogen sind. Warum können die Einwohner im Torgauer Stadtgebiet nicht frei entscheiden, welches Regionalprogramm (ab 19:00 Uhr) diese empfangen wollen?
Oder sind wir hier wieder bei der Regionalisierung? Eine Installation einer SAT-Empfangsanlage (Regionalisierung incl.) bedarf der Genehmigung des Wohnungsunternehmens. Warum werden die Zuschauer im Kabelnetz benachteiligt?
Darüber sollte der Betreiber des Kabelnetzes grundlegend nachdenken. Wir alle zahlen monatlich unsere Gebühr für Kabel-TV, dann sollte auch eine Regionalisierung (oder der Empfang von münchen.tv) möglich sein. Was wollen wir mit Riesa TV oder mit Mittelsachsen TV? Verschwendung von Speicherplatz!
