
[ externes Bild ]
tobiklein hat geschrieben:Hallo,
bin leider erst jetzt auf dieses interessante Forum gestoßen, nachdem ich schon Kunde von KD wurde.
Hatte zuvor zwar schon sehr negative Erfahrungen mit der KD Kundenbetreuung aber das die Technik nun auch nicht läuft.
Anscheinend wird hier ja auch schnell gesperrt wenn nicht gezahlt wird. Meine Erfahrung ist in dieser Beziehung anders.
Ich zahle für einen Kabelanschluß für ein Wohnhaus schon seit Jahren überhaupt nichts mehr weil KD sich nicht rührt und auf Einschreiben und Fristsetzung nicht reagiert. Es kommen zwar monatlich Mahnungen. Aber sonst passiert nichts trotz eines Rückstands von mittlerweile ein paar Tausend Euro.
Nun aber zu meinem Privatanschluss.
Habe seit 14 Tagen in Berlin Süd das Comfort Paket mit der Fritz Box.
Von der Abwicklung war ich ja zunächst angenehm überrascht. Trotz Feiertagen schnelle Auftragsbearbeitung inkl. Auftragsänderung
auf Fritz Box. Und der Techniker war dann auch ganz was anderes als das was ich sonst vom DSL gewohnt war.
2 Techniker haben meinen Kabelanschluß durchgemessen und meinten sehr gute Werte.
Doch nun habe ich nachmittags und abends zur Hauptnutzungszeit regelmäßig downloadraten von unter 1mbit.
Entsprechend funktioniert das Telefon auch nur mit Störungen.
Highspeed war einmal morgens um 6.00 Uhr mit 24 mbit. Ansonsten vormittags und nachts zwischen 1 und 10mbit.
Eine entsprechende befristete Aufforderung zur vertragsgemäßen Leistungserbringung ist bereits an KD raus.
Aber nach meinen Erfahrungen und allem was ich hier lese rechne ich nicht wirklich mit einer Änderung.
Mich wundert allerdings wie geduldig einige hier diesen KD Schrott ertragen.
Und das hier solche Antworten wie "viel Spaß beim aus dem Vertrag kommen" kommen.
Diesbezügliche Erfahrungsberichte habe ich hier leider noch nicht gefunden.
Es kann wohl kein Zweifel bestehen, dass KD den Vertrag nicht erfüllt auch wenn im Auftrag nur "bis zu 32000"
steht. Wenn man mit "Lichtgeschwindigkeit" und "doppelt so schnell wie 16000 er DSL" wirbt, muss man sich auch daran messen lassen.
Daher kann KD sich glücklich schätzen, wenn jemand nur fristlos kündigt und nicht zusätzlich den gesetzlich zustehenden
Schadenersatz verlangt.
Sollte sich an meinem Anschluß bis zum gesetzten Termin nichts grundlegend ändern, werde ich mir jedenfalls auf Kosten von KD
einen weit zuverlässigeren schnellen DSL Anschluß bestellen und die Sache gegen KD dann notfalls auch gerichtlich durchziehen.
Werde über den Ablauf hier berichten soweit Interesse besteht.