Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Im Berliner Kabelnetz wurde HAUPTSTADT.TV SD (SID 52026) auf 122 MHz abgeschaltet.
Im Gegenzug wurde HAUPTSTADT.TV HD unverschlüsselt auf 594 MHz aufgeschaltet. Es gibt auch einen 2-3 tägigen EPG.
ONID: 61441 (0xf001)
TSID: 10019 (0x2723)
SID: 52194 (0xcbe2)
Name: HAUPTSTADT.TV HD
Provider: HMS GmbH
Service-Type: 1 [= digital television service ]
PMT: 8040 (0x1f68)
VPID: 8041 (0x1f69)
APIDs: 8042 (deu)
TXT-PID: 8044 (0x1f6c)
PCR-PID: 8041 (0x1f69)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben: 03.06.2020, 22:22
Außerdem haben wir auch erfahren, dass SYLT1 in Hamburg abgeschaltet wurde.
Mhh - erst Zee One, dann dieser Orient TV-Sender und nun Sylt1. Ständig wird etwas abgeschaltet, kommt denn auch mal was Neues dazu (rhetorische Frage ?
Leider nicht, wie du sehen kannst. Es gab nur den "Tausch" zwischen Hauptstadt.TV SD und HD. Womit ich vor einigen Wochen hier recht behalten habe, das eine HD Aufschaltung bevor steht!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
twen-fm hat geschrieben: 04.06.2020, 10:37
Leider nicht, wie du sehen kannst. Es gab nur den "Tausch" zwischen Hauptstadt.TV SD und HD. Womit ich vor einigen Wochen hier recht behalten habe, das eine HD Aufschaltung bevor steht!
Hieß es mal nicht, wenn die analogen Sender abgeschaltet werden, gäbe es genug Platz für mehr HD- und sogar UHD-Sender? Davon sieht man ja auch nichts…
DerSarde hat geschrieben: 03.06.2020, 22:22
Außerdem haben wir auch erfahren, dass SYLT1 in Hamburg abgeschaltet wurde.
Mhh - erst Zee One, dann dieser Orient TV-Sender und nun Sylt1. Ständig wird etwas abgeschaltet, kommt denn auch mal was Neues dazu (rhetorische Frage ?
Vielen Dank für die Info und viele Grüße!
Der TV-Bereich ist fuer Vodafone nur Beiwerk - die meisten TV Anschlüsse laufen ueber die Wohnungsbaugesellschaften. Ein richtiger Wettbewerb funktioniert hier nicht - insoweit fehlt jegliche Innovation. Es eher nur Verwaltung des Bestandes zum höchstmöglichen Preis.
blauzahi hat geschrieben: 04.06.2020, 14:13
Hieß es mal nicht...
Zu dem was du und viele andere sich wünschen fehlt Vodafone und vorher Kabel Deutschland einfach der Mut!
Gründe warum nicht werden natürlich immer gefunden, jetzt kommt nur noch "Corona" als Ausrede dazu.
Aber das ist hier alles am Thema vorbei.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
@blauzahl: Einige HD Programme wurden aufgeschaltet, ansonsten gab es diverse Abschaltungen. Aber wer hat denn je ernsthaft erwartet, das es eine "Flut" an neuen HD (oder sogar UHD) Programmen geben wird? Die ganzen vorher von analogen Programmen genutzten Kapazitäten sind umgehend vom DOCSIS (sprich: GIGA-Internet) belegt worden! Andere Kabelnetzbetreiber wie Willy.Tel oder auch die Telekom mit ihren "Zuhause Kabel"-Angebot gehen einen anderen Weg und speisen viel mehr Programme als Vodafone ein.
Zuletzt geändert von twen-fm am 04.06.2020, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Von VF hat man solche Aussagen doch aber eigentlich auch nicht gehört?!
VF braucht die freiwerdenden Frequenzen für ihr aufgeblähtes Internet und sieht TV nur noch als Abfallprodukt an. Das bestätigt die Entwicklung und das Verhalten der letzten Jahre ja offensichtlich.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Doch, es gab von Vodafone durchaus Pressemitteilungen zur Analogabschaltung, wo neue HD Programme angekündigt wurden (ob auch UHD Programme genannt wurden, habe ich nicht mehr im Kopf).
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!