Hallo zusammen,
ich ziehe in eine Mietwohnung und hier habe ich die Konstellation wie im Bild vorgefunden. Aktuell geht kein Kabel in die Mietwohnung, da hier alles per SAT läuft.
Besteht die Möglichkeit hier einen Abzweig am Hausanschluss einzubauen um mit einem neuen Kabel in die Mietwohnung zu fahren um dort einen eigenen Vertrag anzumelden? Das andere Modem gehört dem Vermieter und soll natürlich ebenfalls mit seinem Vertrag in Betrieb bleiben. Reicht es wenn ich Vodafone anrufe und das schildere oder muss ich vorher noch was umbauen oder berücksichtigen?
Vielen Dank schon mal für die Infos.
Grüße Steffen
[VFKD] Anschluss auftrennen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.05.2020, 17:42
[VFKD] Anschluss auftrennen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 10677
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Anschluss auftrennen
Du brauchst noch das Einverständnis des Vermieters wenn du das noch nicht hast aber ansonsten funktioniert das so.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.05.2020, 17:42
Re: Anschluss auftrennen
Das Einverständnis habe ich. Die Frage ist nur für mich, wo wird mein Kabel dann angeschlossen? Kommt da noch ein Verteiler dazwischen von Vodafone?
Grüße
Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 10677
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Anschluss auftrennen
Da wird vermutlich eher der vorhandene Abzweiger getauscht und dafür kommt einer mit 2 Abzweigen rein.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.05.2020, 17:42
Re: Anschluss auftrennen
Ok, heißt bei Vodafone anmelden und glücklich sein?
Dankeschön
Dankeschön
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Anschluss auftrennen
Lieber Gott, schicke bitte Lochrasterplatten vom Himmel ...


-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Anschluss auftrennen
Die Anlage sieht wirklich Stümperhaft aus.Besserwisser hat geschrieben: 29.05.2020, 22:40 Lieber Gott, schicke bitte Lochrasterplatten vom Himmel ...
![]()
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Anschluss auftrennen
du musst dir genau überlegen wo der Anschluß dann hin soll, denn VF wird wahrscheinlich nicht die Decken durckbohren, das muss du dann schon selber machen! Und VF installiert nur Aufputz, ausses es wären Leerrohre vorhanden! Klär das nochmal mit dem Vermieter!
Der Glubb is a Depp!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 172
- Registriert: 16.08.2009, 07:30
Re: Anschluss auftrennen
Yoh, ich sehe keine einzige grün/gelbe Leitung…
Lutz
-
- Insider
- Beiträge: 10677
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Anschluss auftrennen
Die wurden scheinbar einfach nur nicht richtig abgemantelt. Die Erdung ist vorhanden und damit geht erstmal keine Gefahr davon aus. Ob das nun farblich alles passt ist erstmal zweitrangig.