Ich weiss, im Moment bekommt man wohl keine FRITZ!Box 6591, daher habe ich bei der Installation auch nur ein Modem bekommen. Aber ich habe jetzt einiges über Nachteile hinsichtlich eines eigenen Endgerätes gelesen (nur 3 Rufnummern, nur eine Leitung, für Fehlersuche muss man den Router aufbewahren und bei Defekten des Egengerätes is VF nicht zuständig), aber wohl nicht alle Vorteile (die da wären?). Bislang hatte ich DSL und immer eigene Endgeräte.
Was ist Euer Rat? Mietgerät oder eigenes Kabel-Endgerät?
[VFKD] Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2020, 14:43
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
ich würde immer das Mietgerät nehmen, ich habe keine Anwendungen die eine eigene für mich sinnvoll machen würden!
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2020, 14:43
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
Hat man beim Mietgerät dieselben Möglichkeiten der Konfiguration oder schränkt eine spezielle Firmware die Rechte ein (z.B. Firewall-Konfiguration, Port forwarding auf Endgeräte, ...)? Kann man selbst auf die neuste Firmware von AVM updaten?
-
- Insider
- Beiträge: 10676
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
Die Firmware kann man nicht selbst updaten, die Firewall und Portfreigaben sind genauso wie bei der freien auch.
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
die hast aber keine öffentliche IPV4 , denn du bekommst DS -Lite geschalten!
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2020, 14:43
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
D.h.? Sorry, dass ich nicht weiss, was DS-lite ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2020, 14:43
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
Frau Google:
"Im Heimnetz betriebene Server sind somit nicht per IPv4 aus dem Internet erreichbar."
"Über IPv6 ist der Internetzugriff auf FRITZ!Box und Heimnetz auch am DS-Lite-Internetzugang möglich. Solche IPv6-Verbindungen können jedoch nur hergestellt werden, wenn beide Teilnehmer über eine IPv6-Internetanbindung verfügen. In den meisten Mobilfunknetzen und WLAN-Hotspots ist dies nicht der Fall."
D.h. wenn ich ein Mietgerät nehme, kann ich an keines meiner Endgeräte über IPv4 vom Internet aus per Port mapping zugreifen? Dann nützt mir der ganze Internetzugang nichts.
Was man nicht alles herausfindet NACHDEM man den Vertrag für die Umstellung von DSL auf Kabel unterschrieben hat. Da wundert es mich, dass das nicht bei mehr Kunden Probleme bereitet. Nutzen die alle nur eMail und web browsing? Keiner hostet ftp, mail oder www/https lokal?
"Im Heimnetz betriebene Server sind somit nicht per IPv4 aus dem Internet erreichbar."
"Über IPv6 ist der Internetzugriff auf FRITZ!Box und Heimnetz auch am DS-Lite-Internetzugang möglich. Solche IPv6-Verbindungen können jedoch nur hergestellt werden, wenn beide Teilnehmer über eine IPv6-Internetanbindung verfügen. In den meisten Mobilfunknetzen und WLAN-Hotspots ist dies nicht der Fall."
D.h. wenn ich ein Mietgerät nehme, kann ich an keines meiner Endgeräte über IPv4 vom Internet aus per Port mapping zugreifen? Dann nützt mir der ganze Internetzugang nichts.
Was man nicht alles herausfindet NACHDEM man den Vertrag für die Umstellung von DSL auf Kabel unterschrieben hat. Da wundert es mich, dass das nicht bei mehr Kunden Probleme bereitet. Nutzen die alle nur eMail und web browsing? Keiner hostet ftp, mail oder www/https lokal?
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
man kann es doch über IPV6 lösen, gibts es schon über 20 Jahre!
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2020, 14:43
Re: Eigene FRITZ!Box 6591 oder Mietgerät
IPV6 wird von kaum einem Mobilfunkanbieter und von wenigen Hotspots unterstützt. Was immer geht, ist IPv4.
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim