Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station der Marken CommScope und Technicolor bzw. Ultra Hub 7 Kabel von Sercomm inkl. der dazugehörigen App Vodafone UltraConnect), die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Natrium2 hat geschrieben: 24.05.2020, 13:33
Mysteriös, dass er dauerd zwischen Offline & Online wechselt..
In der Tat, aber ich würde das deutlich niedrigere SNR bei 618 (=E39) und 682 (=E47) MHz nicht als Fehlerursache ausschließen, denn die Anzeige gibt ja nur eine "Momentaufnahme", es könnte also sein, dass das SNR zeitweilig noch schlimmer abfällt. Das wird vermutlich DVB-T2 Einstrahlung sein. Schau mal hier in die Sendertabelle für Dein Bundesland: https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-tv.html ob bei Dir in der Gegend auf diesen Kanälen gesendet wird.
Und Du kannst noch folgendes probieren: Die Statusseite aufrufen und immer wieder aktualisieren und dabei an den beiden Enden das Kabels zwischen Dose und Arris ruckeln. Wenn dabei das SNR auf 618/682MHz schwankt - oder Du damit gar einen online/offline Wechsel provozierst - hättest Du zumindest ein zu behebendes Problem schon mal identifiziert.
Ansonsten: Falls Du die Möglichkeit hast (EFH), mit dem Arris mal in den Keller und dort anschließen und auf das SNR bei 618 und 682MHz schauen. Wenn das da besser aussieht, ist die Strecke Keller->Dose nicht in Ordnung.
Natrium2 hat geschrieben: 24.05.2020, 13:33
Mysteriös, dass er dauerd zwischen Offline & Online wechselt..
In der Tat, aber ich würde das deutlich niedrigere SNR bei 618 (=E39) und 682 (=E47) MHz nicht als Fehlerursache ausschließen, denn die Anzeige gibt ja nur eine "Momentaufnahme", es könnte also sein, dass das SNR zeitweilig noch schlimmer abfällt. Das wird vermutlich DVB-T2 Einstrahlung sein. Schau mal hier in die Sendertabelle für Dein Bundesland: https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-tv.html ob bei Dir in der Gegend auf diesen Kanälen gesendet wird.
Und Du kannst noch folgendes probieren: Die Statusseite aufrufen und immer wieder aktualisieren und dabei an den beiden Enden das Kabels zwischen Dose und Arris ruckeln. Wenn dabei das SNR auf 618/682MHz schwankt - oder Du damit gar einen online/offline Wechsel provozierst - hättest Du zumindest ein zu behebendes Problem schon mal identifiziert.
Ansonsten: Falls Du die Möglichkeit hast (EFH), mit dem Arris mal in den Keller und dort anschließen und auf das SNR bei 618 und 682MHz schauen. Wenn das da besser aussieht, ist die Strecke Keller->Dose nicht in Ordnung.
Ah perfekt, thanks für die Informationen
Habe mal ein wenig an den Kabel gespielt & restarted, werde mal schauen, ob die Restarts bleiben.
Ansonsten werde ich mal direkt an den Hauptverteiler hängen, habe den Kabeleingang & Verstärker direkt bei mir im Zimmer, da wir in einem Altbau EFH Haus wohnen - evtl. könnte es tatsächlich an der Leitung zwischen Eingang und Dose Wohnzimmer liegen.