IMG_20200523_221546.jpg
Anschluss möglich?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.05.2020, 21:12
Re: Anschluss möglich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Anschluss möglich?
und im Keller ? Da fehlt schon mal eine RCD Schutzeinrichtung
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerstr ... tzschalter
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerstr ... tzschalter
Der Glubb is a Depp!
-
- Insider
- Beiträge: 10676
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Anschluss möglich?
Ich würde diplomatisch vorgehen, letztendlich bist du auf das Einverständnis des Vermieters angewiesen, wenn man ihn dazu "zwingt" die Elektroinstallation zu modernisieren dann wird es unwahrscheinlicher das Einverständnis zu bekommen....
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.05.2020, 21:12
Re: Anschluss möglich?
Hier einmal der Hausanschluss und darübe auch unser Stromzähler.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.05.2020, 21:12
Re: Anschluss möglich?
Ja genau das ist mein Plan, ich würde auf den Punkt Wertsteigerung bauen und für die Zukunft etc.Flole hat geschrieben: 23.05.2020, 22:21 Ich würde diplomatisch vorgehen, letztendlich bist du auf das Einverständnis des Vermieters angewiesen, wenn man ihn dazu "zwingt" die Elektroinstallation zu modernisieren dann wird es unwahrscheinlicher das Einverständnis zu bekommen....
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Anschluss möglich?
ok das ist 1960 er Technik , man könnte das schon auf Vordermann bringen, und das wäre auch Zeit !
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.05.2020, 21:12
Re: Anschluss möglich?
Ich habe nächste Woche einen Elektriker hier, weil mein Geschirrspüler unter Strom stand also die Edelstahlblende. Das dürfte doch auch nicht passieren oder?
Ich kann den ja mal Fragen bezüglich Potentialausgleichs usw.
Ich kann den ja mal Fragen bezüglich Potentialausgleichs usw.
-
- Insider
- Beiträge: 10676
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Anschluss möglich?
Da am Kabelverteiler 5 Leitungen abgehen wird das vermutlich nicht als Stern-Netz aufgebaut sein. Anders gesagt: Es gibt bestimmt mehr als 5 Dosen im Haus. Gerade wenn Wohnungen übereinander sind wurde das Signal häufig durchgeschliffen. Da am Übergabepunkt nichts angeschlossen ist wird ein anderer Empfangsweg genutzt (vermutlich SAT). Das würde also alles nicht funktionieren und man bräuchte neue Leitungen wenn es nicht in die einzelnen Wohnungen geht. Und wenn du weiterhin Fernsehen willst wird dann auch noch ein Fernsehvertrag benötigt.
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Anschluss möglich?
das sollte nicht sein, dafür sollte ein RCD verbaut sein, der verhindert das bei deinem Fehlerfall, ,wie bei dir die Spülmaschine unter Strom steht, denn die Sicherung kommt dann viel zu spät, und man ist vielleicht schon verstorben, bei neuen WAMA mit Frequenzumrichtersteuerung muss sogar ein Allstromselektiver (Preis ca. 400€) verbaut sein!
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.05.2020, 21:12
Re: Anschluss möglich?
Okay ich glaube es beantworet meine Eingangsfrage recht gut Kabel Internet ist in dieser Wohnung nur mit sehr hohen Aufwändungen verbunden und eher nicht realisierbar.Flole hat geschrieben: 23.05.2020, 22:34 Da am Kabelverteiler 5 Leitungen abgehen wird das vermutlich nicht als Stern-Netz aufgebaut sein. Anders gesagt: Es gibt bestimmt mehr als 5 Dosen im Haus. Gerade wenn Wohnungen übereinander sind wurde das Signal häufig durchgeschliffen. Da am Übergabepunkt nichts angeschlossen ist wird ein anderer Empfangsweg genutzt (vermutlich SAT). Das würde also alles nicht funktionieren und man bräuchte neue Leitungen wenn es nicht in die einzelnen Wohnungen geht. Und wenn du weiterhin Fernsehen willst wird dann auch noch ein Fernsehvertrag benötigt.