ich habe seit Oktober einen Gigabit-Anschluss bei Vodafone, welcher auch die volle Downloadrate liefert. Leider hatte ich sowohl mit mehreren 6591 und einer 6660 das Problem, dass es Packetloss von über 10% gab. Mit der Vodafone Station habe ich diesen ("leider", da Vodafone damit natürlich eine gute Ausrede hat) nicht. Da ich keine Lust habe zu warten, bis AVM endlich ihre FW für die Gigabit-Kabelmodelle fixt, mir die VS aber gleichzeitig zu wenig flexibilität (z.B. anderer DNS oder Smartphone als Festnetz-Telefon) bietet, würde ich sie gerne im Bridge-Mode betreiben und dahinter eine Fritzbox hängen, die das alles leisten kann und dabei auch noch die 1000Mbit/s erreicht.
Ich habe bereits viel hier und in anderen Foren gelesen und verstanden, dass "wenn überhaupt eine DSL-Fritzbox die Gigabit-Leitung schafft, dann die 7590". Allerdings würde ich vor dem Kauf gerne wissen, ob sie es denn wirklich schafft, oder ich hinterher doch nur 900 oder gar 850Mbit/s habe.
Gibt es hier jemanden, der genau dieses Setup betreibt und mir da mit Sicherheit sagen kann, dass es reicht?
Vielen Dank und viele Grüße
