
Gilt aber derzeit nur beim Paket mit der 7270!
Das ist kein Problem. Der Techniker kann dir direkt an den Hausverstärker die Abzweigung zum Modem legen, alles was danach kommt bleibt unberührt.N.N. hat geschrieben:hm,
naja, das passt ja dann gar nicht bei mir, oder nur ganz schlecht.
ich hatte gehofft, das man das Modem quasi (20cm Kabel) direkt an den HÜP anschliessen kann und
das ich dann über das vorhandene CAT6-Kabel die Verbindung mit der Fritzbox hestellen kann (ca. 6-7 m).
[...]
du kannst dir auch neben den Verstärker eine zusätzliche (dann vermutlich Aufputz) Multimediadose (kostenfrei) setzen lassen,N.N. hat geschrieben:hm,
naja, das passt ja dann gar nicht bei mir, oder nur ganz schlecht.
ich hatte gehofft, das man das Modem quasi (20cm Kabel) direkt an den HÜP anschliessen kann und
das ich dann über das vorhandene CAT6-Kabel die Verbindung mit der Fritzbox hestellen kann (ca. 6-7 m).
Jetzt ist an dieser Stelle der Splitter und besagtes Kabel geht dann an den DSL-Eingang der bisherigen Fritzbox.
Hintendran hängen dann meine ISDN-Anlage und der WLAN-Router.
Ansonsten müsste die am längsten Kabel hängende Dose als Multimediadose umgebaut werden. Die Dämpfung ist
jetzt schon hart an der Grenze.
ist damit leider noch nicht beantwortet.- mit was für einer Bandbreite kann ich rechene, wenn bis zu 32kb/s annonciert sind?
Hö?soundclub hat geschrieben:1 rufnummer kostenfrei, bis zu 10 kannst du mitnehmen, dann kostet es eine einmalige pauschale von 9,90 euro