ich bin Anfänger hätte ein paar Fragen an die Profis.
Zum Einstand

Ist Zustand:
- Kabel HD TV und Sky Bundesliga via Giga TV Box
- Internet via Cable32 und Fritzbox 6490 Cable KD Mietgerät
- Netzwerk für 2 Laptops, 2 Smartphones, Drucker, Smart TV und Saugroboter via Fritzbox 6490 Cable KD Mietgerät
- DVB-C via Laptop, VCL Player und Fritzbox 6490 Cable KD Mietgerät. Wie ich erfahren habe wird dieser auf meiner Frixbox freigeschaltete Menüpunkt von KD nicht supportet und ist wohl normalerweise deaktiviert. Weshalb es dennoch funktioniert ist unklar.
Sollzustand:
Alles wie oben, allerdings habe ich nun aufgrund des Corona Lagerkoller soeben Cable Max 1000 Glasfaser bestellt.

Nach möchte ich ein Netzwerk betreiben und auch DVB-C Inhalte vir Fritzbox nutzen können.
Problem: KD kann im Moment keine Fritzboxen 6951 Cable aufgrund von Lieferenpässen ausliefern und wird mir nun die kostenfreie Vodafone Station wohl Anfang nächster Woche mit liefern, mit der ich selbstverständlich weder ein Netzwerk, noch DVB-C betreiben kann. Das Netzwerk, aber auch DVB-C via Fritzbox ist mir wirklich ans Herz gewachsen.
Fragestellung:
- Ist es nicht seit einem 2016 in Kraft getretenen EU Gesetz möglich eine eigene Fritzbox zu betreiben, oder seht Ihr da ein Problem die oben dargestellte Architektur zu betreiben?
- Ist damit nicht auch das Problem gelöst, dass ich bei einer neuen KD Mietbox 6951 Cable kein DVB-C mehr hätte, da KD sagt, dass das normalerweise mit KD Boxen nicht freigeschaltet ist. Mit anderen Worten, kann ich mit einer eigenen Fritzbox, wie bisher auch DVB-C betreiben?
Man muss dazu sagen, dass ich mich durchaus darüber geärgert habe, dass mir KD im Oktober eine Giga TV Box verkauft hatte mit der Info, dass ich via Giga TV App die TV Inhalte auch auf meinem PC, Tablet und Smartphone nutzen kann. Bezüglich des Umfangs via Giga TV App und PC fahren zu können, habe ich sogar einen Screenshot auf der Web Seite von KD, der das ganze bestätigt.
Fakt ist aber, dass die Giga TV App ausschliesslich für Android und IOS angeboten wird und auch dann nicht funktioniert, wenn ich einen Bluestack Android emulator auf meinen PC lade. Trotz zig Tickets hat sich hierzu noch nie jemand bei mir gemeldet, der das Problem lösen konnte. Mir ist es aber wichtig TV Inhalte am PC nutzen zu können, weshalb ein Wegfallen von DVB-C für mich ein Grund wäre, den neuen Vertrag zu widerrufen. Daher habe ich mich jetzt auch an Euch gewendet.
LG von der zurzeit noch recht Corona freien Stadt Landau in der Pfalz,
Andre
