ich habe an einigen Dosen im Haus schlechten Empfang, sodass das Bild teilweise pixelig wird und ins stocken gerät.
Meine vermutete Ursache, 8 Dosen in Reihe sind zuviel.
Nun meine Idee: Ich habe durch stundenlanges testen herausgefunden, wie die Reihenfolge der Dosen im Haus ist und möchte nun möglichst clever viele Dosen aus der Reihenschaltung nehmen und in eine Sternschaltung ändern. Bringt das was?
Prinzip Frage die sich mir dabei stellt: geht das überhaupt? kann man Reihenschaltung->Sternschaltung->Reihenschaltung verdrahten?
Grundsätzlich bin ich technisch nicht ganz ungeschickt habe allerdings von der Thematik hier wenig Ahnung und dementsprechend auch kein Gerät zum einmessen. (kann ich das auch im Nachhinein vom Techniker machen lassen ?)
Eine Skizze habe ich in OneNote erstellt und hoffe man kann den aktuellen Zustand dort erkennen.
Die blauen Stiche im Dachgeschoss sind von mir angedacht, dass ich dort die Leitungen auftrenne, verlängere zu einem zentralen Punkt und jeweils einzeln an eine Art Verteiler/Verstärker?? anschließe.
Des weiteren ist in rot zu sehen, dass aktuell zwei Dosen noch nicht eingebunden sind, da diese nachgerüstet worden und ebenfalls mit in die Verteilung sollen.
Kann man in die aktuellen "Durchgangsdosen" einen Widerstand machen und die Dose so zur "Enddose" machen oder müssen alle Dosen ersetzt werden?
Welche Art von Verstärker oder Verteiler benötige ich, um sowohl im Keller, als auch im Dachgeschoss alles anschließen zu können?
Werde ich durch die Maßnahme ein besseres Bild bekommen?
- Beispiel 3-fach bedeutet 1x Radio, 1xTv, 1x Anschluss für Router (sorry kenne die Fachbegriffe nicht)
- Die letzten beiden Bilder sind verdreht um 90°, ich weiß nicht wieso das beim Upload passiert ist.
Ich hoffe um euren Input, damit ich in der aktuellen Zeit mit Corona zumindest etwas Zuhause machen kann
