Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.03.2020, 22:06
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Ich habe mal zum testen ein Koaxialkabel direkt vom HÜP an die FritzBox 6940 aus einem bestehenden Vertrag mit selber PLZ gehängt (aus dem alten Haus).
Leider ohne Erfolg. Dann müssen wir wohl erstmal auf den Techniker warten bis wir hier Internet haben.
Leider ohne Erfolg. Dann müssen wir wohl erstmal auf den Techniker warten bis wir hier Internet haben.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Und wo ist der PA?Bluss-xxl hat geschrieben: 25.03.2020, 19:11 Es fehlt nur noch das Auflegen des Potentialausgleichs auf die Schiene und auf den HÜP.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.03.2020, 22:06
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Lege ich morgen auf. Muss noch eine Hauswand passieren doch um diese Uhrzeit würden meine Nachbarn durchdrehen..
Nach etwa 10Minuten hat die FritzBox mitmal eine Verbindung.
Nach etwa 10Minuten hat die FritzBox mitmal eine Verbindung.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13737
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
-
- Insider
- Beiträge: 10678
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
In der Übersicht steht was von 20 und 4

-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.03.2020, 22:06
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
24 / 4. Soweit ich weiß geht auch nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.03.2020, 22:06
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Habe ich auch schon verglichen und war sehr erstaunt.
Ich meine die Box hängt immerhin direkt an dem HÜP. Kein Verstärker und keine Multimediadose.

-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Was ist daran erstaunlich? Hast Du geglaubt, Verstärker und Multimediadose zaubern irgendwie Signal dazu? Besser als am HÜP wird's nicht. Verstärker sind nur dafür da, den Signalpegel für die zu erwartende Dämpfung einer (größeren) Hausverteilung anzuheben, und Dosen dafür da, Pegelunterschiede durch unterschiedliche Signalwege (z.B. EG vs. 10. Stock) auszugleichen.Bluss-xxl hat geschrieben: 25.03.2020, 22:13 Habe ich auch schon verglichen und war sehr erstaunt.
Ich meine die Box hängt immerhin direkt an dem HÜP. Kein Verstärker und keine Multimediadose.![]()
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.03.2020, 22:06
Re: Neuanschluss eines vorhandenen Erdkabels
Wofür muss dann jetzt noch ein Techniker kommen?!
Habe hier aber auch gelesen das ein Verstärker pflicht sei bei Vodafon.

Habe hier aber auch gelesen das ein Verstärker pflicht sei bei Vodafon.