Hi Henry, Deine Nachricht kam an,
ich hab nochmal verlängert, da ich hier noch einen aktiven Alice Anschluß habe als Ausweichmöglichkeit wenn uns Kabel Deutschland mal wieder im Stich lässt. Da es durch die Verlängerung (wie beim Neukunden) fast zur Halbierung der Kosten führte, sehe ich das nicht so eng wie vorher, die 22,95 € pro Monat, dazu kam der kostenlose Router, sind es mir wert, und der Typ an der Hotline war schei..enfreundlich. Man kann ja wieder kündigen wenn gar nichts mehr geht
Leider ist es in unserer Gegend nur möglich, wie die Vorredner schon angedeutet haben, nur mit Überlistung der Leitung, den vollen Speed
manchmal zu erreichen. Jegliche DL Tests zeigen niemals die Geschwindigkeit an die man erreichen könnte, ca 2/3 weniger. Einzeldownloads kommen maximal auf 1,6 mb/s und das auch nur zu guten Tageszeiten, der Durchschnitt ist ca 300 kb/s pro DL, auch von Servern die weitaus mehr leisten würden, wenn die Clientenleitung JA sagen würde.
Zu der letzten Meile der Telekom kann ich Dir von meiner Strasse sagen, dass mir die Telekom nur eine 1000er Leitung (Ping 90 ms - kein Fastpath möglich) gegeben hat und weiterhin nur geben will, ich bei EWE-Tel eine 4000er Leitung (Ping 40 ms) hatte und bei ALICE eine bis zu 16000 wo "nur" 4500 ankommen(Ping 40ms) . Alles läuft über die angeblich 1000er Leitung der Telekom. Jetzt kannst Du nur mutmassen wie es mit Deiner angeblichen 2000er Leitung steht. Vielleicht kannst Du es in irgendeiner Form antesten? Den Alice-Vertrag kann ich z.b. monatlich kündigen deswegen habe ich es vor einiger Zeit auch abgeschlossen, leider weiss ich nicht ob dies heute auch noch machbar ist. Zum Antesten wäre es allemal sinnvoll denn deine TAE Dose hängt ja bestimmt auch unbenutzt an der Wand da Du einen Kabelvertrag hast.
Wenn ich die Kosten der beiden Verträge (Kabel und Alice) zusammenaddiere, komme ich immernoch billiger bei weg, als wie ich noch vor wenigen Jahren für nur eine Leitung (Tel & DSL & Flat) bezahlt habe.
Am besten wäre natürlich nur eine funktionierende Leitung, wie z.b. bei Kabel Deutschland, für die sie werben und wir auch bezahlen, was allerdings nicht überall zu klappen scheint