In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
fir3drag0n hat geschrieben: 08.02.2020, 10:46
Lässt sich die 6660 mit einem Repeater 3000 und 160 MHz Bandbreite auch mit mehr als 866 Mbit/s verbinden?
Nein, scheinbar nicht. 866 MBit ist das maximale was ich bei der Verbindung wohl erreichen kann. Unter WLAN Einstellungen steht wenn ich auf den Repeater 3000 klicke, maximal 866, und Häkchen ist bei der 160 MHz Option gesetzt.
die FB 6660 Cable wird es bei VF KD nicht als Providergerät geben, da diese schon mit der FB 6591 Cable "versorgt" sind.
Nach der Show von AVM mit der FB 6590 Cable (Einstellen des Supports nach nicht mal 3 Jahren Verfügbarkeit im Handel) würde ich mir das mit der FB 6660 Cable gut überlegen und lieber zur FB 6591 Cable greifen, welche weiterhin das "Kabel-Flagschiff" darstellt.
Kommt ja immer auf das Nutzungs Verhalten an, bei mir zieht immer relative kurz nach Release die neuste Box ein, daher sind mir Support Zeiten relative egal. Bevor die 6660 aus dem Support geht, steht bei mir definitive ein wenn nicht sogar 2 Nachfolger.
fir3drag0n hat geschrieben: 08.02.2020, 10:46
Lässt sich die 6660 mit einem Repeater 3000 und 160 MHz Bandbreite auch mit mehr als 866 Mbit/s verbinden?
Nein, scheinbar nicht. 866 MBit ist das maximale was ich bei der Verbindung wohl erreichen kann. Unter WLAN Einstellungen steht wenn ich auf den Repeater 3000 klicke, maximal 866, und Häkchen ist bei der 160 MHz Option gesetzt.
FRITZ!Repeater verbindet sich mit maximal 866 Mbit/s zur FRITZ!Box
Obwohl die FRITZ!Box WLAN-Geschwindigkeiten bis zu 1733 Mbit/s (bzw. 1300 Mbit/s) unterstützt, verbindet sich der FRITZ!Repeater lediglich mit einer Datenrate von maximal 866 Mbit/s.
Ursache
Die FRITZ!Box verwendet für das 5-GHz-Frequenzband einen Funkkanal zwischen 36 und 64. Diese Kanäle sind auf eine maximale Datenrate von 866 Mbit/s (2x2) limitiert und werden von der schnelleren 5-GHz-Funkeinheit (1733 MBit/s 4x4) des FRITZ!Repeaters nicht unterstützt.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch, um das Problem zu beheben.
Mit der 6660 schaffe ich mit WiFi 6 an meinem Galaxy S10 jetzt Netto Datenraten, da war ich vorher weit entfernt von. 800Mbit beim Speedtest paar Räume weiter war vorher nicht möglich.