"Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.12.2013, 18:59
- Bundesland: Niedersachsen
"Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Vodafone sieht wohl aktuell keine Zukunft fürs Kabelfernsehen. Wird sicherlich spannend, was in Zukunft passiert.
https://www.golem.de/news/vodafone-kabe ... 46193.html
https://www.golem.de/news/vodafone-kabe ... 46193.html
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Dann müsste Vodafone aber eine App entwickeln, die sich auf TV-Geräte installieren lässt ala Netflix und Co.
Viele Kunden sind nicht bereit sich eine zusätzliche Kiste vor den TV zu stellen oder mehrere Fernbedienungen zu nutzen.
Dazu müssten dann alle Hv mit Zentralinkasso ja kostenlose Zugänge für die Platform erhalten.
Viele Kunden sind nicht bereit sich eine zusätzliche Kiste vor den TV zu stellen oder mehrere Fernbedienungen zu nutzen.
Dazu müssten dann alle Hv mit Zentralinkasso ja kostenlose Zugänge für die Platform erhalten.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 838
- Registriert: 25.12.2015, 13:57
- Wohnort: Berlin-Pankow
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Dat können se sich ja dann bei 1&1 abschauen !?NoNewbie hat geschrieben: 22.01.2020, 08:27 Dann müsste Vodafone aber eine App entwickeln, die sich auf TV-Geräte installieren lässt ala Netflix und Co.
Viele Kunden sind nicht bereit sich eine zusätzliche Kiste vor den TV zu stellen oder mehrere Fernbedienungen zu nutzen.
Dazu müssten dann alle Hv mit Zentralinkasso ja kostenlose Zugänge für die Platform erhalten.
Qalle: https://dsl.1und1.de/digital-tv-optione ... -onevision
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.12.2013, 18:59
- Bundesland: Niedersachsen
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Das wirklich das kleinste Problem.NoNewbie hat geschrieben: 22.01.2020, 08:27 Dann müsste Vodafone aber eine App entwickeln, die sich auf TV-Geräte installieren lässt ala Netflix und Co.
Das interessiert Vodafone doch schon heute nicht, viele Kabelverträge bekommt man nicht mit CI+-Modul oder auf die Idee Smartcard und CI+-Modul zu verschmelzen um Kosten für den Smartcard-Leser zu sparen und den Leuten so wirklich die einfache Wahl zu lassen kommt man auch nicht.Viele Kunden sind nicht bereit sich eine zusätzliche Kiste vor den TV zu stellen oder mehrere Fernbedienungen zu nutzen.
Nö. Das Breitbandkabel von Vodafone wird dann halt zu einer zweiten Telefonleitung in alle Wohnungen.Dazu müssten dann alle Hv mit Zentralinkasso ja kostenlose Zugänge für die Platform erhalten.
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Du scheinst den Artikel nicht richtig verstanden zu haben. Es geht nicht darum, dass Vodafone kein herkömmliches Kabelfernsehen mehr anbieten möchte, sondern dass keine Kabelzuschauer mehr nachwachsen. Wenn sich der Trend fortsetzt, muss Vodafone Kabel gar kein TV mehr anbieten.NoNewbie hat geschrieben: 22.01.2020, 08:27 Dann müsste Vodafone aber eine App entwickeln, die sich auf TV-Geräte installieren lässt ala Netflix und Co.
Viele Kunden sind nicht bereit sich eine zusätzliche Kiste vor den TV zu stellen oder mehrere Fernbedienungen zu nutzen.
Dazu müssten dann alle Hv mit Zentralinkasso ja kostenlose Zugänge für die Platform erhalten.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Das planen sie doch schon längst und warnen jetzt schon mal vor oder versuchen sich zu rechtfertigen!
Gibt es für die Theorien von VF überhaupt belastbare Studien?
@tehabe: Und wie kommt das Modul dann in den Sky Receiver?
Gibt es für die Theorien von VF überhaupt belastbare Studien?
@tehabe: Und wie kommt das Modul dann in den Sky Receiver?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 329
- Registriert: 11.12.2013, 18:59
- Bundesland: Niedersachsen
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Die sehen vielleicht ihre Anzahl von Kunden die bereit sind für privates HD-Werbefernsehen zusätzlich Geld auszugeben …berlin69er hat geschrieben: 22.01.2020, 09:41 Gibt es für die Theorien von VF überhaupt belastbare Studien?

Die sollen endlich aufhören diese Receiver überall zu verteilen und den Leuten solche Module geben. Habe nicht einen Receiver gefunden der wirklich besser ist als ein Smart-TV.@tehabe: Und wie kommt das Modul dann in den Sky Receiver?
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
3,99€ für die Privaten sind natürlich Mega teuer und stellen die Existenz von Kabel TV in Frage.
Und zum Receiver: lebst du hinter dem Mond? Du darfst eben nicht nur nach Providergeräten schauen.
Und noch mal: es gibt VF und Sky, zwei unterschiedliche Dinge.
Und zum Receiver: lebst du hinter dem Mond? Du darfst eben nicht nur nach Providergeräten schauen.
Und noch mal: es gibt VF und Sky, zwei unterschiedliche Dinge.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Vodafone ist aber nun mal auf Großkunden und deren Gestattung sowie Zentralinkasso angewiesen.
Dort kommen die meisten Kundenzahlen her.
Da gibt es Verträge mit mehreren Anschlussdosen.
Da wird die Hausverwaltung zum Receiververwalter, da die Vodafone ja im 1. Schritt gar kein Zugriff auf Kunden hat, aber alle Anschlüsse betriebsbereit sein müssen.
Dort kommen die meisten Kundenzahlen her.
Da gibt es Verträge mit mehreren Anschlussdosen.
Da wird die Hausverwaltung zum Receiververwalter, da die Vodafone ja im 1. Schritt gar kein Zugriff auf Kunden hat, aber alle Anschlüsse betriebsbereit sein müssen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30.12.2018, 17:49
Re: "Kabelfernsehkunden sterben in Zukunft aus"
Du hast die Grundgebühr vergessen ... 15€ wenn du keinen speziellen Vertrag hast. Macht rund 19€ pro Monat.berlin69er hat geschrieben: 22.01.2020, 09:59 3,99€ für die Privaten sind natürlich Mega teuer und stellen die Existenz von Kabel TV in Frage.
Und zum Receiver: lebst du hinter dem Mond? Du darfst eben nicht nur nach Providergeräten schauen.
Und noch mal: es gibt VF und Sky, zwei unterschiedliche Dinge.
Für was frag ich dich ?
Von mir aus könnten die das sofort abstellen und alles für Internet freigeben.
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen ! 
