Stimmt so einfach nicht. Hier im MFH hat VFKD Anfang 2016 nur eine Multimediagestattung erhalten, die ausdrücklich für den Eigentümer kostenlos ist. Danach wurde von VFKD ein Techniker geschickt, der auf deren Kosten im Keller die zuvor seit Jahren stillgelegte Kabelanlage komplett ersetzt hat: Neue Blechkiste an die Wand geschraubt, neue Steckdose gesetzt, neuen VERSTÄRKER gesetzt, neuen Verteiler, neues Kabel gezogen, neue Dose für den EINEN Mieter, der den ersten Kabel-Internet-Anschluss im Haus bestellt hat. Für Kabel-TV zahlt hier übrigens auch niemand!NoNewbie hat geschrieben: 10.10.2019, 16:37 Es ist wirklich so, wie ich geschrieben habe.
Bei allen Häusern ohne Servicevertrag sind in der Servicepauschale nur Kleinteile (Verteiler, Stecker, Dosen) enthalten.
Verstärker fallen nie darunter, daher muss der Hauseigentümer/Hausverwaltung dann selbst jemanden beauftragen diesen zu tauschen.
Bei Objekten mit Servicepauschale wird der Verstärker auch zusätzlich zum Auftrag von Vodafone bezahlt.
Und da der Verstärker in der verschlossenen Blechkiste ist, kann auch nur ein von VFKD beauftragter Techniker an dem was machen bzw. ihn eben bei Defekt austauschen.