Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
AndreasNRW hat geschrieben: 11.12.2019, 11:11
Der Kanal 1 Channel ID33 ist doch der OFDM Block
Mach mal die Klüsen richtig auf
Prima, danke! Lesebrille ist schon unterwegs.
Mir war nicht klar, dass das Modem offenbar beides parallel nutzt oder zumindest synchronisiert.
Beobachtung: Meine Ping-roundtrips haben sich gegenüber der zuvor genutzten Fritz!Box mit DOCSIS 3.0 kaum verbessert. Ich hatte die Hoffnung, dass DOCSIS 3.1 hier eine spürbare Verbesserung bewirkt. Dann bin ich wohl auf das Marketing reingefallen.
P.S. Ich kann mich beim Modem mit dem Standardpasswort als "user" aber nicht als "admin" anmelden. Ich habe hier den Hinweis gelesen, dass als "admin" mehr Details in der Oberfläche angezeigt werden - würde mich schon interessieren - was habe ich diesmal übersehen?
Arris TG3442DE Vodafone Station - Firmware 1.04.046.25
habe es eben gerade mit der Version: 70.12.41-180903 getestet
zum selber testen:
1. aus machen
2. Coax Kabel abziehen
3. an machen (ohne Coax Kabel)
4. dann kommst du drauf
Flole hat geschrieben: 13.01.2020, 19:50
Dadurch hast du aber noch lange keinen Buffer overflow nachgewiesen. Das drauf kommen aufs Webinterface ist ja gewollt.
Bei neueren FW Versionen wird nach der Provisionierung der Spectrum Analyzer abgeschaltet, oder ist zumindest von LAN Seite nicht mehr erreichbar. Der Exploit hat also dann keinen Impact mehr und ist unbedeutend.
j.mue hat geschrieben: 14.01.2020, 18:20
Cool, können wir da also doch bald selber Firmware-Updates machen?
Habe noch die .40
Wenn du es schaffst auf dem eCos irgendwas auszuführen sodass dir das Modem nicht nur crasht sondern auch deine instructions abarbeitet dann vielleicht. Du müsstest aber immer noch einige Adressen raussuchen und richtig anspringen. Da ist Flash auslöten und Firmware aktualisieren deutlich einfacher.